Urkunden

Johannes [III. Lösch], Abt von Wilten, vidimiert auf Bitten des Johannes von Freyberg, Abt in St. Georgenberg im Inntal, ins. Schreiben des Erzherzogs Albrecht von Österreich mit Datum Füssen, Montag nach Bartholomäus (27. August) 1459. Er verspricht darin, Abt Hans von St. Georgenberg zu der Abtei seines Klosters Weingarten zu verhelfen und ihn schadlos zu halten. Der Erzherzog ist als oberster Kastvogt des Klosters und der Landvogtei [Schwaben] verpflichtet, Mißstände abzustellen. In Weingarten hat ein Abt gegen jährliche Rentenzahlung eine "Änderung" vorgenommen und dadurch Simonie begangen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 311
Former reference number
B 515 U 0311
Dimensions
14,5 x 39,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Johannes [III. Lösch], Abt von Wilten

Empfänger: Johannes von Freyberg, Abt in St. Georgenberg im Inntal

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Freyberg, Johannes von; Abt von St. Georgenberg
Lösch, Johannes III.; Abt von Wilten
Österreich, Albrecht VI.; Erzherzog; 1418-1463
St. Georgenberg, Hans von Freyberg; Abt
Wilten, Johannes III. Lösch; Abt
Indexentry place
Füssen OAL
Schwaben, Landvogtei
St. Georgenberg-Fiecht : Schwaz, Tirol [A]; Kloster, Abt
Weingarten RV; Kloster, Abtei
Weingarten RV; Kloster, Abtswahl
Weingarten RV; Kloster, Vogtei
Wilten : Innsbruck, Tirol [A]; Kloster, Abt

Date of creation
1467 Oktober 16 (an sant Gallentage)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1467 Oktober 16 (an sant Gallentage)

Other Objects (12)