Urkunden

Abt Genibein von Kloster Wilten vidimiert auf Bitten von Kloster St. Georgenberg eine wörtlich inserierte Urkunde von Herzog Ludwig [IX.] von Bayern aus dem Jahr 1458 (Urk. 1b), mit der dieser eine wörtlich inserierte Urkunde Kaiser Ludwig des Bayern von 1337 (Urk. 1a) konfirmiert und erneuert, laut der dem Kloster St. Georgenberg das Recht zusteht, jährlich auf dem Inn zwei Schiffe mit Wein oder Salz flussabwärts und mit Getreide flussaufwärts zoll- und mautfrei durch Bayern zu führen.;. S: Abt Genibein von Wilten

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Georgenberg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Georgenberg Urkunden 1
Alt-/Vorsignatur
St. Georgenberg Urk. 4
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, Rest

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Kloster Wilten

Originaldatierung: am samcztag vor dem sunntag so man singt in der kirchen cantate domino

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1459

Monat: 4

Tag: 21

Bestand
Kloster St. Georgenberg Urkunden
Kontext
Kloster St. Georgenberg Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Ort
Sankt Georgenberg (Gde. Stans, PB Schwaz, Tirol, A), Kloster

Laufzeit
1459 April 21
Provenienz
Kloster St. Georgenberg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Georgenberg Urkunden

Entstanden

  • 1459 April 21

Ähnliche Objekte (12)