Urkunden

Hans [von Freyberg], Abt auf St. Jörgen Berg (=St. Georgenberg-Fiecht) im Inntal, bekennt, daß ihm Herzog Albrecht von Österreich zugesagt hat, ihm zur Wahl zum Abt von Weingarten zu verhelfen. Der Aussteller verspricht dafür, mit dem im Kloster vorhandenen Geld die an Jakob Truchseß von Waldburg verpfändete Landvogtei Schwaben auszulösen. Er wird mit dem Kloster Albrechts Untertan sein. Die Brüder des Ausstellers, Heinrich und Michel von Freyberg, bürgen für dieses Versprechen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 275
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0275
Maße
28,6 x 36,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament Riß, kleine Löcher

Ausstellungsort: Füssen

Aussteller: Hans [von Freyberg], Abt auf St. Jörgen Berg (=St. Georgenberg-Fiecht) im Inntal

Empfänger: Herzog Albrecht von Österreich

Siegler: Aussteller, Gebrüder Heinrich und Michel von Freyberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S., 1 zerbrochen

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Freyberg, Heinrich von
Freyberg, Johannes von; Abt von St. Georgenberg
Freyberg, Michael von
Österreich, Albrecht VI.; Erzherzog; 1418-1463
St. Georgenberg, Hans von Freyberg; Abt
Indexbegriff Ort
Füssen OAL
Schwaben, Landvogtei
St. Georgenberg-Fiecht : Schwaz, Tirol [A]; Kloster, Abt
Weingarten RV; Kloster, Abt

Laufzeit
1455 August 25 (montag nach sand Bartholomeus tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1455 August 25 (montag nach sand Bartholomeus tag)

Ähnliche Objekte (12)