AV-Materialien
Vor Ort: Ohne Smartphone geht (fast) nichts mehr
Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf überprüft in dieser Woche, welche alltäglichen Dinge sie mithilfe ihres Smartphones erledigt. Sie stellt fest: ein Leben ohne wäre möglich, aber extrem umständlich.
Schnell mal den Kontostand abrufen, ein Ticket für die Bahn buchen, per Videochat mit Freunden die Meinung über einen Schuhkauf einholen. Alexandra Gondorf freut sich über die Annehmlichkeiten, die ihr das Smartphone bietet. Und sie ist nicht allein. Von vielen jungen Menschen hört sie, dass die sich ein Leben ohne nicht vorstellen können.
Sind die Jungen also Smartphone-Verrückte und die Älteren Smartphone-Hasser? Mitnichten. Unsere Reporterin besucht in Leonberg einen Smartphone-Kurs für Senioren. Die wollen endlich lernen, wie man mit dem Wunderding Nachrichten schreibt und Fotos von den Enkeln empfangen kann.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170003/103
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexentry person
-
Huber, Bernd; Requisiteur
Zeitler, Richard; Smartphone-Kursleiter
- Date of creation
-
12. Januar 2017
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Januar 2017