AV-Materialien

Vor Ort: Ohne Smartphone geht (fast) nichts mehr

Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf überprüft in dieser Woche, welche alltäglichen Dinge sie mithilfe ihres Smartphones erledigt. Sie stellt fest: ein Leben ohne wäre möglich, aber extrem umständlich.
Schnell mal den Kontostand abrufen, ein Ticket für die Bahn buchen, per Videochat mit Freunden die Meinung über einen Schuhkauf einholen. Alexandra Gondorf freut sich über die Annehmlichkeiten, die ihr das Smartphone bietet. Und sie ist nicht allein. Von vielen jungen Menschen hört sie, dass die sich ein Leben ohne nicht vorstellen können.
Sind die Jungen also Smartphone-Verrückte und die Älteren Smartphone-Hasser? Mitnichten. Unsere Reporterin besucht in Leonberg einen Smartphone-Kurs für Senioren. Die wollen endlich lernen, wie man mit dem Wunderding Nachrichten schreibt und Fotos von den Enkeln empfangen kann.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170003/103
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Indexbegriff Person
Huber, Bernd; Requisiteur
Zeitler, Richard; Smartphone-Kursleiter

Laufzeit
12. Januar 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Januar 2017

Ähnliche Objekte (12)