AV-Materialien

Stress mit dem Handy - Macht das Smartphone Kinder krank?

Ob in der Kita oder im Klassenzimmer: Es wird getippt, gewischt und gedaddelt. Doch Forscher schlagen Alarm. Die Geräte stressen die Kinder und können sogar krank machen.
Weit mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen besitzt ein internetfähiges Handy. Nach einer aktuellen Studie der Universität Mannheim fühlt sich jeder Vierte der 8- bis 14-Jährigen von seinem Smartphone gestresst. Ständig blinkt und klingelt das Gerät. Das lenkt ab und führt oft zu schlechten Schulnoten, so ein Ergebnis der Studie. Fast jeder zehnte Jugendliche sei sogar suchtgefährdet.
Doch ist es nicht notwendig, dass Kinder den Umgang mit den alltäglich gewordenen Geräten lernen? Oder muss das Smartphone raus aus dem Kinderzimmer, so wie es viele Ärzte für richtig halten? Medienexperten sind gegen Verbote. Sie fordern die Eltern und Lehrer auf, Kindern den richtigen Umgang mit Smartphones beizubringen.
Studiogast: Manfred Spitzer, Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150095/104
Extent
0'14

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Oktober
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Date of creation
8. Oktober 2015

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 8. Oktober 2015

Other Objects (12)