Münze

Klippe der Stadt Minden zu 8 Groschen, 1634

Von Juli bis Oktober 1634 wurde Minden von protestantischen Truppen belagert. Während dieser Blockade wurde in der Stadt Notgeld hergestellt, darunter auch Klippen im Wert von 8 Groschen. Die Inschrift auf der Rückseite nennt das Nominal, die Vorderseite gibt an, von wem und wann diese Münze ausgegeben wurde. Alle 1634 in Minden hergestellten Notgeld-Prägungen wurden auf dem Rathaus gegengestempelt: Sie tragen eine Kontermarke mit zwei gekreuzten Schlüsseln, dem Wappen der Stadt. [Matthias Ohm]

Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: MINDA OBSESSA 1634 RS: 8 GROSCHEN
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 17059
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Notgeld
Gegenstempel
Belagerung
Neuenstädter Sammlung
Klippe (Münze)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wo)
Minden
(wann)
1634

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1634

Ähnliche Objekte (12)