Münze
Dukatenklippe, geprägt während der Belagerung Wiens durch die Türken, 1529
Die goldene Klippe im Dukatengewicht wurde als Notgeld während der Belagerung Wiens durch die Türken 1529 geprägt. Dies war der erste Einschluss der Stadt durch das Osmanische Reich, die vom 27. September bis 14. Oktober dauerte und ebenso wie die zweite Belagerung im Jahr 1683 erfolglos verlief. Auf der Vorderseite ist der österreichischen Erzherzog Ferdinand I. im Profil nach rechts dargestellt, er trägt Harnisch und Krone. Links und rechts des Porträts steht die Jahresangabe 15 – Z(2)9. Unten steht TVRK BLEGERT WIEN. Auf der Rückseite ist ein Andreaskreuz abgebildet, in den Winkeln finden sich die Wappenschilde von Niederösterreich, Kastilien, Ungarn und Böhmen. [Lilian Groß]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 23234
- Measurements
-
H. 18 mm, B. 18 mm, G. 3,52 g
- Material/Technique
-
Gold
- Related object and literature
-
Weiteres Notgeld, geprägt während der Belagerung Wiens 1529.
Weiteres Notgeld, geprägt während der Belagerung Wiens 1529.
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23234
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 93
Brause-Mansfeld, August, 1897: Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen, Berlin, Taf. 42, Nr. 9
- Subject (what)
-
Notgeld
Wappen
Zahlungsmittel
Krieg
Belagerung
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1529
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 1529