Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Fundmünze, Taler, 1546
-
Königlicher Maiestat zu Hungern vnnd Böheim etc. verantwortung/ auff des Landtgraffen zů Hessen etc. außschreiben/ eyner vermeynten Bündnuß halber.
-
Abschiedt Der Roemischen Keyserlichen Maiestat vnd gemeiner Stende Auff dem Reichßtag zu Augspurg Anno Domini D.M.LIX. auffgericht.
-
ForstOrdnung
Wird thematisiert in:
-
Cristan Kriefer, der Knappe von Horb, schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis zu Horb, in das er wegen der Verleumdung, er habe seine Ehefrau Anna Schwan bei Reitenberg, Alpirsbacher Amt, in...
-
Das Kloster Kirchberg verkauft mit Bewilligung König Ferdinands und mit Wissen und auf Rat seines geistlichen Obern, des Predigerordensgenerals Franciscus Matheus wie seiner weltlichen Vorgesetzten...
-
[Kaiser] Ferdinand belehnt die Brüder Hans und Jakob von Helmstatt und ihre Mannlehens-Erben mit dem Helmstatter Hof zu Ladenburg sowie 2 zugehörigen Bauhöfen in Schwabenheim und Ladenburg, dem...
-
Die Aussteller beurkunden und genehmigen im Namen Erzherzog Ferdinands von Österreich den von genannten Schlichtern am gleichen Tag vermittelten gütlichen Entscheid im Streit zwischen Abt und Konvent...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)