Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Hat mitgewirkt an:
-
Königlicher Maiestat zu Hungern vnnd Böheim etc. verantwortung/ auff des Landtgraffen zů Hessen etc. außschreiben/ eyner vermeynten Bündnuß halber.
-
Romischer, Auch zu Hungern, vnd Behaim [et]c. Khünigklicher Mayestat, Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. Newe Müntzordnung
-
Wir Ferdynand von Gottes Genaden/ Erwelter Römischer Kayser/ zu allen zeiten Merer des Reichs in Germanien/ zu Hungern ... Marggraff zu Lausnitz [et]c. Embieten dem Hochwirdigen/ Hochgebornen vnsern...
-
Prager Groschen von Ferdinand I. König von Ungarn und Böhmen
Wird thematisiert in:
-
1) Erzherzog Ferdinand erteilt auf mehrere Anfragen der Regierung von Wien aus seine Resolutionen, u.a. ein geschärftes Mandat gegen die "lutherische Ketzerei", da ihm berichtet wurde, dass sich ein...
-
Mandat Kaiser Ferdinands vom 25. September 1555 über die Folgen der Kriegsereignisse
-
Gebietstausch zwischen Baden und Württemberg im Amt Schwann (betr. die württembergischen im Kreise Calw gelegenen Ortschaften Schwann, Teinach, Ober- und Unternibelsbach, Igelsloch, Dobel,...
-
Hans Henni von Klain Eyßlingen [Kleineislingen, Kr. Göppingen], zu Göppingen gef., weil er einer der "anfenger unnd auffwickler" beim Bauernaufstand gewesen war, wird nach Fürbitten auf vorliegende...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)