Urkunden

Die Aussteller beurkunden und genehmigen im Namen Erzherzog Ferdinands von Österreich den von genannten Schlichtern am gleichen Tag vermittelten gütlichen Entscheid im Streit zwischen Abt und Konvent zu Adelberg, Propst und Kapitel des Stifts Göppingen und dem Kaplan auf dem Kapellenberg bei Beutelsbach einerseits und Hans Sutoris, Pfarrer in Endersbach, andererseits über den Weinzehnten und des unter Zwing und Bann der Pfarre Endersbach gelegenen Neubruchs.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 54 = H101/2 Bd. 111 Bl. 803v-808, Bd. 112 Bl. 387v-390v}
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Statthalter und Regenten des Fürstentums Württemberg

Siegler: Stuttgarter Regiment

Überlieferungsart: Abschrift

Publiziertes Regest: K. O. Müller, Die Urkundenregesten des Prämonstratenserklosters Adelberg (1178-1536), Stuttgart 1949, Nr.601

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg >> 7. Inserierte Urkunden aus den Lagerbüchern H 102/1 Bd. 1 - 156 - Kloster Adelberg -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg

Indexbegriff Person
Ferdinand I.; Kaiser, 1503-1564
Sutoris, Hans; Pfarrer in Endersbach
Indexbegriff Ort
Beutelsbach : Weinstadt WN; Kapellenberg
Endersbach : Weinstadt WN
Göppingen GP; Stift
Württemberg; österreichische Regierung

Laufzeit
1522 Juli 29

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1522 Juli 29

Ähnliche Objekte (12)