Malerei

Ikone mit dem Heiligen Nikolaus

Der Heilige Nikolaus ist als Halbfigur dargestellt. Sein grauhaariges Haupt umgibt ein rot umrandeter Nimbus (Heiligenschein). Er trägt ein roséfarbenes, mit Kreuzen geschmücktes Omophorion als Zeichen seiner bischöflichen Würde. Die rechte Hand hat er segnend erhoben, die linke hält ein rotes, mit Gold und Edelsteinen verziertes Buch. Der Heilige Nikolaus lebte im 3./4. Jh. n.Chr. in Lykien. Um sein Leben ranken sich zahlreiche Legenden (s. auch Ikone 1/60), bis heute wird er als Heiliger der Kaufleute, Seefahrer, Leinenweber und als einer der 14 Nothelfer verehrt Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)

Aufsicht | Fotograf*in: Marion Böhl / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
11317
Measurements
Breite: 18,5 cm
Tiefe: 2,2 cm
Höhe: 25 cm
Material/Technique
Temperamalerei auf Holz

Classification
Tafelbild (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Griechenland

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Other Objects (12)