Archivale
Testament des Johan Wedemhove, Johan Sohn vom 20. Januar 1603, verkündet am 4./11. Juli 1603.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. die Kinder seiner +Schwester und des Bernhardt von Detten, Kämmerer in Münster, 2. die Kinder seiner Schwester Agnes und des Werner Langerman, 3. die Kinder seines + Bruders Henrich Weddemhove in Lübeck (die Witwe lebte noch). Vermächtnisse erhalten a. seine natürliche Tochter Elsken Weddemhove, b. Jungfer Anna Platte. Letztere erhält den lebenslänglichen Nießbrauch seines ganzen Vermögens, zu dem das Haus unterm Bogen gehört, in dem er wohnt, ferner ein Haus mit Hinterhaus in der Steveningstegge bei des Hw. Syndici Behausung, ein Garten am Steinweg vor Ludgeritor, ein Stück des Erbes Lütke Velthaus im Ksp. Havixbeck, Bsch. Walgert. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt die Ratsverwandten Jakob Stoven und Johan Weddemhove, Christians Sohn. Siegel des Testators. Zeugen: M. Berndt Sickman und M. Johan Saerbeck. Von Rats wegen: Hans Laken.
- Reference number
-
B-Testa, II 38
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1603
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:16 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1603