Archiv
Stadtarchiv Münster
Das Stadtarchiv Münster ist das zentrale Archiv aller städtischen Dienststellen und Einrichtungen. Es bewahrt vor allem schriftliche Unterlagen auf, die in früheren Zeiten bei der Stadtverwaltung Münster und dem Rat der Stadt entstanden sind. Sie sind in einer Datenbank oder in Findbüchern erfasst und können während der Öffnungszeiten in unserem Lesesaal einsehen werden:
Archivalien der Stadt Münster aus der fürstbischöflichen Zeit bis 1802, Registraturen der preußischen Stadtverwaltung 1802 bis 1945, Verwaltungsarchiv ab 1945
Archivalien des Landkreises Münster und die Amtsarchive St. Mauritz, Roxel und Wolbeck
Sammlungen von Urkunden, Fotos, Plakaten, Postkarten, Plänen, Karten, Zeitungen
Dokumentationsmaterial zu Sachthemen und Personen
Bibliothek zur Stadt- und Regionalgeschichte
Das Stadtarchiv versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle, die Interesse an der Geschichte der Stadt Münster haben.

48157 Münster
Hat mitgewirkt an:
-
Der Kaiserbesuch von 1907 [neunzehnhundertsieben] : ein Blick auf Münster in Wilhelminischer Zeit ; Dokumentation einer Ausstellung des Stadtarchivs im Universitätsgebäude Fliednerstrasse vom 23.11....
-
Rückblicke in eigener Sache : Bürger-Initiativen zur Stadtgeschichte ; Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Münster im Rathaus und Stadthaus I vom 18. April bis 23. Mai 1993
-
"Theater tut not" : zum kulturellen Neubeginn in Münster 1945 bis 1956