Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 10

Enthält:
5. Marine-Propaganda-Halbkompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Akkerman, ein bolschewistisches Schulbeispiel", 26. Aug. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant MA) Herbert Wendt, "Das ist Räumbootfahren", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Max Karl Feiden, "Unbewaffnet durch die britische Sperre", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Collegium musicum", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bergen: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Deutsche Zerstörer versenken Sowjet-Vorpostenboot", o. Dat.;
Luftwaffe-Kriegsberichter-Kompanie (mot.) 4: Kriegsberichter Dr. Kurt Honolka, "Die Todesfahrt nach Kronstadt", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Kompanie 670: Kriegsberichter Georg A. Oedemann, "Wacht im Atlantik", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) W. Leuchter, "Der verzweifelte Butler", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Die zweite Wasserbombe saß!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Hartmann, "Ausschnitt aus einem Kriegsgefangenenlager", 31. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Artillerie-Maat) Dr. Erich Grathoff, "Volksdeutsche schmachten in der Kollektivwirtschaft", 8. Aug. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Das nordische Gibraltar" (Hanko - der rote Pfeil im Körper Finnlands / Stellungskrieg im finnischen Wald), o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Martin Jank, "Der Weg in das verlassene Dorf", 22. Juni 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Kussin, "Am Finnischen Meerbusen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Kussin, "Auf Reval", 23. Aug. 1941;
10. Marine-Halbkompanie Vortupp: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt, "Frontfahrt durch Bessarabien", 27. Aug. 1941;
10. Marine-Propaganda-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Verschlossene Türen ...", 27. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Ihr aber nehmt zum Aufbau eines Volkes den Pöbel ...", 25. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Das sind unsere blauen Jungs!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Die Parole der Woche", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Kampf im Kanal", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Kussin, "Auf Reval (II.)", 25. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Martin Jank, "Am Fuß der deutschen Burg im Osten", 27. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Martin Jank, "Wir wollen bei Euch bleiben?", 24. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Kussin, "Deutsche Wacht am finnischen Meerbusen", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Nacht am Kanal", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hermann Rink, "Hilfskreuzer im Kampf", 25. Aug. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Geschützführer schießt trotz schwerer Verwundung weiter", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Walter Raichle, "Nächtlicher Übergang über die Narva", 18. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Das ist unsere Ju", 19. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Werner Kussin, "Am finnischen Meerbusen", 22. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Die Donauflotte kämpft sich durch!", 9. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hermann Spannagel, "Rumänischer Flottenverband auf großer Fahrt", 25. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Paul Möbius, "Husarenstreich deutscher Schnellboote" (Bei Nacht und Nebel an Estlands Küste), 7. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Kompanie 649: Kriegsberichter Dr. Peter Wolffram, "Die Sowjets bauten ...", 20. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Asenkerschbaumer, "Ostwärts in nördlichen Breiten", 20. Aug. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Zwei tolle Nächte am Rande des Atlantik", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Finnlands Freiheitskampf", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "So sieht es bei der Sowjetmarine aus!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Abteilung West: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Nur nicht kämpfen!" (Es klappt fabelhaft und der Tommy rückt aus), 4. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Jäger - Gentlemans" (Acht Spitfires überfallen einen Finkenwärder), 28. Sept. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "KdF. -Groß-Variete bei unseren Soldaten in Griechenland", 26. Aug. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Wasserpolizei-Aktion des Seekommandanten rings um Chalkidiko", 26. Juni 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Auf den Spuren des großen Perserkönigs", 26. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Zwei von vielen", 28. Aug. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "L'uccellaccio 'Catalina' (Ein Tanker versenkt. Vielstündiges Duell mit einem Flugzeug)", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Walter Raichle, "Stahlhagel auf 'Krusnoje Sumja'", 20. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Wilhelm Weiss, "Deutsche Zerstörer in der Kolabucht", 30. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: (Matrose) X. Jürgen Rothkamm, "Marine macht 'Reinschiff'", 13. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Den Haag: Kriegsberichter J. G. Bachmann, "Steuermann auf großer Fahrt", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Stoßtrupp gegen Estlands Küste", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Die Männer von Mantisaari", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Karl-Heinz Schulz, "Feindlicher Dampfer im Quadrat X - Auftrag erfüllt!", 27. Juli 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Wieder zwischen Dover und Calais", 1. Sept. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Zielinkski, "Abend an der Ägäis!", 26. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Heinz Schulz, "Furchtlos deutsche Seeleute retten neutralen Dampfer", 27. Aug. 1941;
Kriegsberichter W. I. Rempel, "... ist das halbe Leben!" (So sieht der Uboot-Alltag aus), o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Zwischen Signaltonne und Minenfeldern", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Im Maschinenraum spukt es!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Der Kommandant hängt außenbords ...", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Ernst-Werner Techow, "Signalpersonalnachwuchs bei der Kriegsmarine", 27. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Vier Briten an Afrikas Küste abgeschossen!", 22. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Kussin, "Der Kampf um Ösel beginnt!", 14. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Flottillen-Jubiläum", 26. Sept. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Artilleriemaat) F. Zielinski, "Englands Söldner hinter Gittern", 6. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "'Seeklar' - das Zauberwort an Bord", 22. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Voraus eine Mine ...!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Vor der britischen Küste geankert", o. Dat.;
10. Marine-Propaganda-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Deutschland ... zerstören", 9. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter Ernst-Werner Techow, "Luftwaffenerfolg durch Alarm einer Marine-Signalstelle", 26. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord 1. Halbkompanie Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Maat) Karl Bernsee, "Seeminen am laufenden Band!", 25. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Millionenbeute in russischen Flüssen", 29. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Sie sahen Malta nicht wieder", 24. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Ritterkreuz für den Kommandant eines Vorpostenbootes", 12. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 3: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Auch Leuchttürme sind strategisch wichtig", 1. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Augst, "Vier Dampfer geknackt!", 13. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) P. P. Möbius, "Schnellboote sichern ...", o. Dat.;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Schweißtropfen im kalten Ostwind", 11. Okt. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Torpedo hart am Steven vorbei", 12. Okt. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gebr.) Willi Sämisch, "Macht weiter so, Kameraden!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Weissert, "Männer ohne Schlaf", 5. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter und Dolmetscher (Matrose Gefreiter) Eugen Hennicke, "Tränen erscheinen auf ihrem vergrämten Gesicht", 6. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Segelregatta der Kriegsmarine in Warmond (Holland)", 4. Okt. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter (M. A.) Hans Reinhardt, "Troßschiff auf großer Fahrt", 11. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Ein Schlauchboot treibt im Atlantik ...", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Quednau, "Wofür willst Du kämpfen, Sinotscheck?...", 7. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Herbert Richter, "Kampf um Dagö", 17. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Was lesen unsere blauen Jungen?", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Unsere Bordbücherei", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Kurt Schulze, "Gedanken zur Gegenwart", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Nachtfahrt im Kanal", 23. Okt. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "1000 Satanseier rollen über Bord ..." (Kurzfassung und längere Fassung) o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Bootsmann R. Hiller, "Kriegsmarine unterstützt das Landungsmanöver auf Dagö", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Artillerie-Maat) Seeland, "Die toten Helden der tapferen 'Genua' verpflichten zu neuen Taten", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Arno Dohm, "Dora Anton Gustav Öse ...", o. Dat.;
Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Backbord querab großer Schatten!", 24. Sept. 1941;
Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Fritz Olbert, "Eine deutsch-italienische Marine-Frontzeitung", 21. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: (Leutnant M. A.) H. Stöss, "Marine - grau", 30. Sept. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Die letzten 'Aale'", 6. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Ein Uboot hört seine Sondermeldung", 6. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Wir hetzen Britendampfer!", 6. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter K. R. Kraupa-Tuskany, "Drei Dampfer und eine Korvette", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Kanal ... Kana-a-a-a-1!", 29. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Woltereck, "So fiel die letzte Insel", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Franz Spaeter, "Im kühnen Handstreich wurde ..." (Eine Vorausabteilung besetzt Kassari), 16. Okt. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Essig, "Ein feindlicher Uboots-Angriff wird abgewiesen", 12. Sept. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Mordkeller in der Ordensburg", 29. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "Die Front am Meer", 5. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietsch, "Nach dem Dienst - Auf ins Dopolavoro", 3. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Kampf dem Groschengrab!" (Auch in Afrika lacht dem Mutigen das Glück), 3. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Ein Blick nach Westen", 14. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Hauptmann Gefreiter) Willy Janssen, "Die Kriegsmarine bildet Front-Singeleiter aus", 10. Okt. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Deutsche Techniker am Werk", 9. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "Herbststürme über den Hafenstädten der Ukraine", 9. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Der Kommandant" (Auf einem Ubootsjäger im nördlichen Eismeer), 12. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Die deutsche Flagge weht im Mittelmeer", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Hoch oben im Norden", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Schwarze Fahne über Kronstadt", 16. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Trotz Korvetten mitten im Geleitzug", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Kriegsglück auf italienischem Schnellboot", 6. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Eine Nacht auf dem Meeresgrund", 8. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Sofia: Kriegsberichter (Obermaat) Fritz Huck, "Eine Stichfahrt mit Vorpostenboot X", 14. Sept. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Krftf. Gefreiter) Karl Metzen, "Kein Auswehr mehr!" (Überläufer schildern den sinnlosen Widerstand in Odessa), 28. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Der Soldat im Westen", 15. Okt. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Ein Maat und eine kleine Insel", 8. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie, Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Witt-Maack, "Stelldichein gewaltiger Beutemassen", 3. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Räumen, räumen - vom Nordkap zur Biscaya", 17. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Die Stimme aus dem Atlantik", 7. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Lebensmittel für Deutschland", 5. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Kriegsmarine auf besonderem Kurs", 6. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter Halbkompanie: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Das war eine Ubootsnacht!", 22. Sept. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Wir durchbrachen die Blockade", 20. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Die Stadt am Golf", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Feuer und Schwert am Schwarzen Meer", 13. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rudolf Eimke, "Ein Feuerwall an Afrikas Küste", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Alois Betzold, "Der Insel-König", 28. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Dreimal ging es hart auf hart!", 21. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Eugen Hennicke, "Macht schluß mit dem Krieg" (Nieder mit Stalin), 21. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Otto Bohn, "Schiffe wachsen auf den Helligen", 25. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeuer-Paschwitz, "Suche auf dem Meeresgrund" (Bergung eines englischen Flugzeuges), 2. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Blutroter Himmel über Odessa", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Deutsches Dorf der Ukraine", 22. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Bremstrommeln als Dorfglocken", 22. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Hans Zündorf, "Und nichts geschieht!" (Auf Kriegsfahrt mit der rum. Flotte im Schwarzmeer), 13. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Leutnant) Richard Kaufmann, "Der alte Gefechtsgänger", 26. Sept. 1941;
Propaganda-Kompanie 649: Kriegsberichter Dr. Peter Wolfframm, "Die Riesenbeute von Nikolajew", 13. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns Weissert, "Es ist nichts los ...", 25. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sportfest der Kriegsmarine in den Niederlanden", 28. Sept. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Sportfest der Kriegsmarine", 26. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Ein 'MAS' fährt Sperre", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Ronge, "Das schmucke Schiff" (Und ein Seemann erzählt ...), 23. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst Ost, "MG-Trupp sichert Zerstörer", 15. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Ronge, "Patrouille", 11. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Flammende Nächte vor Oesel" (Minensuchboote kämpfen gegen die Insel), 20. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Sterbendes Paradies" (Randbegebenheiten an der Schwarzmeerfront), 11. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Vorbildliche Freizeitgestaltung", 25. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Der A 1 einer Schnellbootflottille", 22. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "Deutsche Frauen im hohen Norden", 30. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Kreuzer 'Leipzig' und 'Emden' beschießen Ösel", 4. Okt. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-G. Ost, "Heimkehr", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Feuer lodern an der Kimm!", 7. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernhard Müllmann, "Ein Uboot wird gejagt", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Boulogne: Kriegsberichter Hans Biallas, "Rauchfahnen über den Funktürmen von Dover", 12. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Minenräumboot mit über 300 Einschüssen", 6. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Ernst W. Techow, "Nächtliches Minenräumen", 6. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schrb. Maat) Paul Engels, "Nächtliches Schnellbootsgefecht im Kanal", 1. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Ernst W. Techow, "Wir versenkten ein Schnellboot", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Nordsee - Kanal - Atlantik!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Theodor Dotzer, "Harte Männer vor neuem Front-Einsatz", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1535
Alt-/Vorsignatur
M/1732/31370
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
13. Sept. - 8. Okt. 1941
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden

  • 13. Sept. - 8. Okt. 1941

Ähnliche Objekte (12)