Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 11

Enthält:
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Torpedotreffer an Steuerbord", 26. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Drei Sowjettorpedos auf deutsches Lazarettschiff", 29. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Nachschub unter der Mitternachtssonne", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kraupa-Tuskany, "4 Nächte - 44.000 Tonnen" (Uboote in der Atlantikschlacht - Jagdglück eines jungen Kommandanten - Können und Vertrauen bringen den Erfolg), 3. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Immer neue Minen kamen an die Oberfläche", 5. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Walter Raichle, "Die zerbrochene Illusion", 21. Sept. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Sinnloser Tod!", 29. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie über 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Die Helden von Kübassar", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Ernst-Werner Techow, "Wir waren auch dabei!", 27. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Werden die Bolschewisten wiederkommen?", 25. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Tapferes kleines Boot!", 6. Okt. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Zerstörer als Fischdampfer", 22. Sept. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Zeebrügge 1918 Zeebrügge 1941", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Der erste meiner Emden-Crew ...", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat.) Werner Quednau, "Die Ernennung des Gefreiten X", 17. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Wilhelm Specht, "Die Frau im 'Sowjet-Paradies'", 16. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Martin Jank, "Panzerduell vor Petersburg", 16. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Martin Jank, "In den Ural wollten sie uns schleppen ...", 15. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Werk X, im Sturm genommen", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sportfest der Kriegsmarine", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "9. Sept. 41 - noch lebe ich!" (Gedanken in einer Sowjet-Folterkammer!), 29. Sept. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Wiedersehen in einer bretonischen Hafenstadt", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Die Kathedrale über der See", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Hans Giese, "... und pullten mit einem Brett über den Kopf!", 29. Sept. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Admiral und Matrose auf der Insel Kreta", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Nonnenbruch, "Die Schiffsrolle", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 6. Marine-Kriegsberichter Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "Kameraden im Atlantik", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Tag- und Nachtgleiche am Polarmeer", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Augst, "Im Geleit durch den Kanal", 10. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Walter Winkelmann, "Immer neue Soldatenheime, ", 1. Okt. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Plädoyer für Kirkenes", 3. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Theodor Dotzer, "Kein Engländer läßt sich sehen!", 10. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant zur See) Dr. Walter Lohmann, "Kirchen klagen an in Rotterdam", 4. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Matrosen, Flieger, Infanteristen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rudolf Eimke, "Ein Feuerwall an Afrikas Küste", 23. Sept. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Nonnenbruch, "Der Schiffsarzt", o. Dat.;
Kriegsberichter W. I. Rempel, "Soldatenleben in einer französischen Hafenstad", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Die Züge standen bereit", 10. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Von Bunker zu Bunker geht ein Raunen", 10. Okt. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Pioniere als Inselstürmer!", 7. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Ostende: Kriegsberichter (Maat) Paul Engels, "Dat is de nieuwe Engelsche mothode!", 9. Okt. 1941;
Okw/W Pr VII: 7. Marine-Kriegsberichter Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Flüssiges Glas fließt in den Mannschaftsraum", 9. Okt. 1941;
Okw/W Pr VII: Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter J. Hans Eichen, "Drei englische Schnellboote im schweren Gefecht vernichtet", 10. Okt. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Mit Windstärke 8 durch die Ägäis", 7. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Theodor Dotzer, "Immer wieder Abfuhren für den Engländer", 11. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Hans Jesse, "Alarm!" (Marineartillerie wehrt Briten-Angriff ab), 25. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Ronge, "Vorposten!" (Fliegeralarm auf See), 23. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Die Nacht diktiert Herzen und Hirnen ...", 28. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Drei Spitfire mit einem Schlag!", 7. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "An der Kommandantenback von 'V ...'", 11. Okt. 1941;
10. Marine-Propaganda-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Verbannung des deutschen Wortes", 15. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Ein Uboot läuft von Stapel", 30. Sept. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Reinhardt, "Der Flottillenchef", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie II. Trupp: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Carlheinz Freid, "Die Erkenntnis" (Eine Krankenschwester der Sowjetarmee erzählt), o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Wie stellt ein Unterseebootkommandant die Größe der von ihm versenkten Schiffe fest?", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "In den Händen roter Folterspezialisten", 2. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Quednau, "Russische Dorfepisoden", 25. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Hans-Heinz Schultze, "Britischer Angriff auf Geleitzug abgeschlagen", 11. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Besichtigung durch den Flottenchef", 9. Okt. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Den Roten Henkern entronnen?", 7. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Wilhelm Specht, "Angriff auf Peterhof - Stukas über Kronstadt", 26. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Wilhelm Specht, "Die Sammelstelle für Leichtverwundete", 2. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Po. Ko." (Heute Polar-Koller - später Polar-Sehnsucht) o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Heimwärts", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Friedrich Janssen, "Mit der ersten Welle auf Dagö", 14. Okt. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "Deutsche Truppen auf Dagö gelandet", 15. Okt. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Das Ende des roten Ostseetraums", 15. Okt. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Herbert Sprang, "Im Forschungsinstitut für Ubootsmedizin", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Willi Gleichfeld, "Auf keinem Boot von der Biscaya zur Barent-See", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: "Kriegsberichter Otto Bohm, "Tapfere Hafenschutzboote", 16. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Vor dem Flottenchef" (Besichtigung von Kanaleinheiten), 16. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Vorpostenboot im Gefecht mit englischem Fliegerverband", o. Dat.;
13 . Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Domenico sorgt für uns ...", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Jagen und gejagt werden", 5. Okt. 1941;
N. N. Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Sechzigtausend Brt - zwei Zerstörer", 20. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Hans - Heinz Schultze, "Geleitzug nach Westen!", 12. Okt. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "800 Uboots-Minen sperren die Dardanellen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer Dr. Walter Raichle, "Sturmboote preschen gegen Dagö", 15. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Navigare necesse est!", 15. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Jank, "Kriegsmarine hielt Wacht - hielt die Küste!", 10. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Zehn Bristol-Blenheim gegen Sperrbrecher", 20. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Das waren unsere blauen Kameraden", 15. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Dolmetscher Dietrich Schroeder, "Landung im Morgengrauen", 16. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Funktrupp immer mittendrin", 17. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Das weiße Schiff", 15. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter Ernst-Werner Techow, "Marine-Artillerie an der Westküste", 16. Aug. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Am linken Flügel stehn die Jäger!", 17. Okt. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Oberstleutnant Ritter von Hengl" (Ein neuer Ritterkreuzträger der ostmärkischen Gebirgsjäger), 17. Okt. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Der Sturm auf die Kräuttlerwand", 17. Okt. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Politruck und Komsomolze", 17. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Dr. Hanskarl Kanigs, "Marine-Artillerie feuert: zwei Spitfire brennen!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Die deutschen Panzer waren schneller ...", 17. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Minensucher im M. G. -Gefecht", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "Auf Minenjagd im Atlantik", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "Herbst im Arsenal", 4. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Der schönste Platz im Schiff ist doch die Koje!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Dem 'L. J. ' schmeckt die Ölsardine nicht", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Ein Uboot wird zur Feindfahrt ausgerüstet", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Bücher auf dem Atlantik", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter M. A. Maat Dr. Erich Grathoff, "Wir stehen vor den Toren Odessas", 16. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Unser Fahrgast Lola", 16. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Odessa vor dem Hungertode bewahrt", 19. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Stabsobersteuerman K ... meldet sich als Reservist", 20. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Sondermeldung auf der Brücke", 22. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Steinitz, "Im Dorf zu den kleinen Brunnen", 15. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Haupt, "Kleiner albanischer Hafen", 16. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Quednau, "Die andere Seite" (Ein sowjetrussischer Militärarzt erzählt von unhaltbaren Zuständen in der Arbeiter-Bauern-Armee), 23. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Die kleinsten Boote aber immer die ersten", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wirtz, "Ein Ostasiendampfer fährt in den Krieg", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 4. Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Rüstungsarbeiter auf See! "23. Juni 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 4. Halbkompanie: Kriegsberichter von Bremen, "Nächtliche Übung am Fjord", 23. Juni 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Grauenhafte Morde der GPU", 1. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Ubootjäger auf Position in der Ostsee", 1. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Eine Fahrt an die Front von Libau", 1. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Der rechte Flügelmann meldet sich", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Ein Torpedoboot fährt um die Welt", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter (M. A.) Eberhard Moes, "Kreuz des Südens", o. Dat.;
Luftwaffen-Kriegsberichterkompanie (mot.), 1.: Kriegsberichter W. Hoeppener-Flatow, "Deutsche Wachsamkeit unterbindet britischen Spionageversuch", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Deutsche Marineoffiziere besichtigen eine italienische Minenanlage", 26. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "'Strippenzieher' bei der Kriegsmarine?", 6. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Im Morgengrauen bot sich uns ein grauenvolles Bild", 7. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Boot hat festgemacht, Feuer aus!", 30. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Drontheim: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Pfeiffer, "Geleitschutz bei Windstärke 10", 6. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber - Maat) Paul Engels, "'Feuererlaubnis! Hinein!' ruft der Kommandant", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Die Stunde der Versuchung", 13. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Panzer auf Frankreichs Straßen", o. Dat.;
N. N. Soldat Berber Credner, "Blick ins Sowjetparadies", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Theodor Dotzer, "Wie zwei Vorpostenschiffe drei Britenbomber in das Meer stürzen ließen", 13. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Ostende: Kriegsberichter (Obergefreiter) Hellmut Berndt, "Ritterkreuzträger Leutnant zur See Porath", 14. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Vor dem Sehrohr eine schwarze Wand ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Niederlage auf Niederlage für England", 20. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Die deutschen Stützpunkte am Atlantik", 20. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Dolmetscher Schroeder, "Dem deutschen Soldaten ist nichts unmöglich", 14. Okt. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Die Vier von 'A 1'", 15. Okt. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Gerhard Ludwig Milau, "Eine tapfere Frau", 15. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Hauptmann Gefreiter) Willy Janssen, "Die Kriegsmarine bildet Front-Singeleiter aus", 10. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Eine nützliche 'Wasserratte'", 20. Okt. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Kurt Schulze, "Der Kapitän geht von Bord", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West, Trupp La Pallice: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Vom Verlust dreier Minensuchboote", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Stille Stunde im Burgraum", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Arno Dohm, "Die olle Tonne", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Das italienische Marine-Ehrenmal in Brindisi", 10. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: "Kriegsberichter Heinrich Droege, "Die nördlichste Batterie der Erde", 22. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Die Türme von 'Notre Dame de Calais'", 30. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber - Maat) Paul Engels, "Bewaffneter Britenfrachter treibt im Kanal", 30. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "'Faust' unter Trümmern", 30. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jane, "Leningrad ist fällig", 19. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Kriegsberichter Franz Spaeter, "Ein Seekadett berichtet über seine Feuertaufe", 13. Okt. 1941);
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, 14. Halbkompanie: Dolmetscher (M. A. Gefreiter) Eugen Hennicke, "Flucht aus Leningrad", 16. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Jakob Maria Wallacher, "Das Nachtgespräch", 29. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Jakob Maria Wallacher, "Da hat er ein Kind gesehen ...", 29. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "Uboots-Erlebnis im Mittelmeer", 22. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Bruno Wittmaack, "Seemeilen mit Sturmbooten bezwungen", 18. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Emil zwo - Gustav eins vier", 25. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Schnellbootsmänner an den Maschinen", 24. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Ein Bootsmannsmaat!", 25. Okt. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Betzold, "Geleit im Sturm", 1. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Teufelseier gegen die Sowjets", 25. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter Adolf Ried, "Im Kampf um die Krim verwundet - 7 Tage später im Heimatlazarett", 22. Okt. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Bruno Wittmaack, "Neue Verkehrsader zum Osten", 23. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "In vorderster Linie - der 'fliegende' Operationswagen", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bergen: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Die Mine muß zerlegt werden ...!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bergen: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Hundert Stunden Sprengkommando", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Erhöhte Wachsamkeit in der Ägäis", 20. Okt. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "General Hunger kämpft gegen den eigenen Bundesgenossen", 17. Okt. 1941;
N. N. Kriegsberichter Ulrich Kurz, "In zwei Sekunden war er weg", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Budjenny's Phantom", 25. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Rum hart - klare Kimming" (Drei Gesichter von einem Ubootsjäger), 25. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Vergebliche Ubootsjagd auf italienischen Geleitzug", 16. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Fliegerbomben sitzen - ein 'dicker Pott'", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fischnaller, "Die Stunde des Oberleutnant Danilo Stiepovich", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "OT arbeitet für den Sieg", 30. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Im harten Gefecht gegen Schnellboote", o. Dat.;
SS-Kriegsberichter-Kompanie Sonderkommando Nord: SS-Kriegsberichter Johannes Knobel, "Der schlagfertige Matrose", 28. Okt. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kiel: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Mit uns schweigend zieht der Tod!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kiel: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Britenflieger gegen Bauerngehöft", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter Walter Kluge, "Taucher bei der Arbeit", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Einer aus der Atlantikschlacht", 2. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 4. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Deutsche Seeleute auf dem Asow' sehen Meer", 20. Okt. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Jakob Maria Wallacher, "Bei uns in Finnland", 26. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Jakob Maria Wallacher, "Motti" (Grausamer Kampf in den Wäldern Kareliens", 12. Okt. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Zwischen Abend und Morgen", 18. Okt. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Vorstoß in mondheller Nacht", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1536
Alt-/Vorsignatur
M/1732/31371
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
8. Okt. - 14. Nov. 1941
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden

  • 8. Okt. - 14. Nov. 1941

Ähnliche Objekte (12)