Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 15

Enthält:
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Vorpostenfahrer an allen Fronten", 29. Dez. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Wilhelmshaven: Kriegsberichter Werner Techow, "Kampf im Eismeer", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzer, "Deutsche Matrosen sehen das Wunder des Nordlichts", 27. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Unser schönes Boot ist ein Tanker geworden", 23. Dez. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Krimtartaren verproletarisiert", 9. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Der Chef einer Schnellboot-Flottille, Kapitänleutnant Niels Bätge, erhielt das Ritterkreuz", 8. Jan. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Hans Giese, "Auf Prisenjagd im Mittelmeer!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Eugen Hennicke, "Elf Jahre hinter dem Stacheldraht im Sowjetparadies", 3. Jan. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Kraxelhuber an Bord!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Clivia und die Ubootfahrer", 6. Jan. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzer, "Der Jockel, der Mixer und die Matrosen", 26. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Sehrohr Steuerbord Voraus!", 31. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Oberbootsmaat) Karl Marquardt, "Vom Einsatz der Vorpostenboote im Dienst des Nachschubs zur See", 5 Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Leutnant) Dr. Horst-Gotthardt Ost, "Sag' ja zum Tod!", Jan. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Pete Eckert, "Kleine Lichter auf großem Wasser", 24. Febr. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Der Tanker brannte 12 Stunden", 20. Febr. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Der ist nicht mehr zu gebrauchen!" (Tanker vor Neufundlandbank in stürmischer Atlantiknacht torpediert), 20. Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Treffer im Achterschiff - Uboot qualmt!", 26. Jan. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Propkop, "Are you Englishman? - No Sir, wir sind Deutsche!", 20. Febr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hans H. Reinhardt, "Aufbruch der Räumboote", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Abschied von elf Soldaten", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Metzen, "Ritterkreuz für Kapitänleutnant von Thiesenhausen", 21. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Auf die Sekunde" (Schweren englischen Kreuzer trotz Zerstörer- und Flugzeugsicherung in Tagesangriff torpediert), 16. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Ernst-Werner Techow, "Nachtdurchbruch hinter Minensuchern", 9. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Uboot im Tropengewitter", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Eine Nacht bei Nikolai", Jan. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Torpedierung eines Truppentransporters vor der Küste Kretas durch englisches Uboot", 18. Jan. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Freier Weg für unsere Schlachtschiffe", 18. Febr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Nach Eupatoria auch Feodosia wieder fest in deutscher Hand", 20. Jan. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Vom Kretischen ins Libysche Meer", 2. Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Weihnacht in der Polarnacht", 6. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Die verkannten Torpedos", 13. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Werner Hartmann, "In zwei Kriegen Ubootfahrer", 29. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Eugen Hennicke, "Satyre aus Sowjetien", 13. Febr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Stürmische Fahrt durch den Kanal", 11. Febr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Nächtliches Seegefecht mit englischen Schnellbooten im Kanal", 17. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Und nun erst recht!" (Im Geleitzug nach Afrika), Jan. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Ein Uboot-Veteran erzählt", 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Leben der kleinen Freuden", 3. Jan. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Werner Kämper, "Dover erneut wirkungsvoll beschossen", 22. Jan. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Johann Jönsson, "Kurs gegen britische Minensperren", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Musik an Bord", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzer, "Schnellboote auf Engländer-Suche in Norwegens Fjorden", 1. Jan. 1942;
Kriegsberichter Hanns Weissert, "Schlachtschiffe gehen auf Kriegsfahrt", 8. Jan. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Der Krieg im Mittelmeer", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Jungfernfahrt ins Eismeer", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Johann Jönsson, "Auf Anker-Wache", 24. Jan. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Wilhelm Wirtz, "Im Seebad an der Silberküste", 19. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Den Haag: Kriegsberichter J. G. Bachmann, "'Gut gemacht', Minensucher!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie (Libau): Kriegsberichter Hugo Bürger, "Nerven wie Eisenbahnschienen", 6. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Dreimal äußerste Kraft voraus!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Werner Tepe, "Rote 'Exempel' an Schuljungens", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter Dr. Busch, "Nordatlantik", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Vorpostenbootsmänner machen Wochenende", 14. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Nicht Schiffe kämpfen - sondern Männer!", 18. Febr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Der lautlose Kampf", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Kleine Tragödie am Verladekai", Febr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "Unsere Uboote werden sicher sein!", 31. Okt. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Künstler zu Gast bei der Kriegsmarine", 12. Febr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Die Sprache der Wimpel" (Ubootfahrten im Nordmeer), 20. Jan. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber, "Der Heizer", 12. Febr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber, "Der Kommandant", 13. Febr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber, "Fahren! Kämpfen! Räumen ...!", 10. Febr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Fliegeralarm ...", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willi Sämisch, "Todesfeuer an der kanadischen Küste", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Raichle, "30 mal den Tod vor Augen" I. Teil, 16. Febr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Raichle, "30 mal den Tod vor Augen" II. Teil, 16. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Durch die Nacht unter bengalischer Beleuchtung", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Männer vor Kesseln und Turbinen im Gefecht", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Fronttheater an Bord", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Tschinn! Tschinn! und Prosit! und andere Sprachkunststücke", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Friedrich, "Vier Boote fuhren hinaus", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: "Drei italienische Goldmedaillenträger", 30. Dez. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "So waren die Feiertage bei den Vorpostenbooten", 30. Dez. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Johann Jönsson, "Ritterkreuz für Chef einer Minensuchboot-Flottille", 7. Jan. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "An Bulgariens Mittelmeerküste am Tage des Kriegseintritts", 19. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Büro in der Felswand rechts!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Lothar Günther Buchheim, "Zurück von Fernfahrt mit Kapitänleutnant Lehmann-Willenbrock", 6. Jan. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns Weissert, "Ein Granatsplitter blieb im Zeissglas hängen ...", 6. Jan. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Mohr versenkt die Dunedin", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Der Spieß", 31. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Der grau gepöhnte Weihnachtsbaum", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans-Werner Kämper, "Feindliches Schnellboot - eine riesige Stichflamme", 18. Jan. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "'Sowjet-Musterlazarett' Reval", 11. Jan. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A. Maat) Lagemann, "Wir fischten in der Ostsee", o. Dat.;
Kriegsberichter Siegfried M. Pistorius, "Müssen Ubootmänner Griffe kloppen?", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Alarm - Tiefflieger von Norden!", 14. Jan. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Winter im deutschen Kriegshafen", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Otto Schörpf, "Detonationslose Unschädlichmachung von angetriebenen Seeminen durch Thermitverfahren", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Drontheim: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.)Werner Pfeiffer, "Ubootmänner im Segelboot", 17. Sept. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Hauptgefreiter vernichtet zwei englische Schnellboote", 21. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Tödliche Bälle flogen durch die Nacht", 11. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Zweimal gezielt - einmal getroffen", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Lehrmeister der Arbeit", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Leuchter, "Inseln feindfrei!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Martin Jank, "Fall Reval und Ösel" (Baltikum-Kämpfer 1941), o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Als die See oben in den Schornstein schlug", 23. Sept. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Mit Gebirgsjägern an der Südküste Kretas", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Erster Vorstoß gegen Ösel", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Die Hölle von Moon!", 17. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Den Tod im Nacken", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Bordwart 'Mädchen für alles'", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dietrich Schroeder, "Im Sturmboot über den Großen Sund", 14. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Werner Tepe, "Stählerner Morgengruß für verschlafene Rotarmisten", 15. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Artilleriemaat) Dr. Erich Grathoff, "Ukrainische Jugend greift zu den Waffen", 25. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Heute kommt der Admiral!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Die Urlaubsreise im Uboot", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willibald Stöber, "Räumboote auf stürmischer Fahrt", 25. Aug. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willibald Stöber, "Wachposten vor Dover", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. -Obergefreiter) Helmut Berndt, "Junge Soldaten im feindlichen Feuer", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Der 'Normaltag' bei der Donauflottille", 30. Aug. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rolf Kröncke, "Rudergänger im Hochgebirge", 10. Apr. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Die kleine Stadt im Donaudelta", 30. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Schrekkensfahrt von den Sowjets verschleppter Esten", 17. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "In meinem Hafen ...", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Krankenbetreuung bei der italienischen Kriegsmarine", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Bereits telefonisch durchgegeben! (Schnellboote mitten im feindlichen Geleitzug!)", 13. Aug. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Der Waffe verschworen", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Seezielscheibenschießen", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Hauptgefreiter) Otto Bohm, "Vorposten im Polarkreis", 21. Aug. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Hauptgefreiter) Otto Bohm, "Bolschewistische Flieger gegen deutsche Dampfer" (Wenn das deutsche Bomber wären!), 21. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Deutsche Arbeitshände", o. Dat.;
1. Marine-Propaganda-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Nachtkampf zweier Batterien", 3. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Mit Nachschubkolonnen 1.000 km durch die Wüste", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Begegnungen im Atlantik", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hanskarl Kanigs, "Führer und Vater seiner Soldaten" (Zum Tode des Kapitäns zur See Loeper), 9. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) K. R. Kraupa-Tuskany, "Schwimmender Stützpunkt im Atlantik", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Heute neuer Roman!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Deutsche Kriegsmarine in der/Wüste", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Leuchter, "Das Martyrium der dreitausendachthundert Esten", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Der rote Kommissar und sein Flintenweib", 1. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Hauptgefreiter Konyjung", 10. Sept. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmuth Berndt, "Große Ölflecke schimmern auf nächtlicher See", 9. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Narvik - Afrika", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Sowjet-Matrose wider Willen", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Wir singen", o. Dat.;
Reichsarbeitsdienst-Berichter-Trupp 2: Feldmeister Springer, "Im Schleppzug über den Peipus-See", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1540
Alt-/Vorsignatur
M/1733/31375
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
4. März - 23. Apr. 1942
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden

  • 4. März - 23. Apr. 1942

Ähnliche Objekte (12)