Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 31

Enthält:
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Vom Matrosen zum Leutnant zur See", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Vom Matrosen zum Leutnant zur See", o. Dat. 2. Exemplar;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Weissert, "Bomben und Sprit übers Mittelmeer", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie über 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Frei, gefangen, tot", 22. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Von Feindfahrt kehrte nicht zurück ...", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter Hans Järisch, "Draufgänger am Schwarzen Meer", 5. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Constanza: Kriegsberichter Hans Järisch, "Feuertaufe am Schwarzen Meer", 5. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat). Franz Zielinski, "Reitende Gebirgsmarine", 31. Juli 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "So sind die Ubootsmänner der Achse", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Kurt Schulze, "So ein Bombenteppich genügt!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt Schulze, "Ich fand die Antwort", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Vier Tommies schmieren ab ...", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Fliegende Fackeln", 26. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Kurt Schulze, "Pioniere der See", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Ist das noch anständiger Kampf, England?", 11. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Volltreffer", 11. Aug. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Die 'Reblaus' auf Kreta!", Aug. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Darum erhielt Ewald keine Post!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Werner Tepe, "Heckenschützen gegen deutsche Marinestoßtrupps", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Lucas, "Zerstörer auf Nordkurs", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Lucas, "Zerstörer auf Nordkurs", 28. Juli 1941 2. Exemplar;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Kein britischer Torpedo traf!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Kaufmann, "Der Kampf in der Mondlandschaft", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Die Fischerhalbinsel in der Zange", 15. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Nachtfahrt im Kanal", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Stählerner Wall am Rande Europas - Kreta", 8. Aug. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "35 Flieger stürzen aus den Wolken", 21. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Schnellboot versenkt zwei Dampfer aus englischem Geleitzug", 21. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Kampfgemeinschaft zwischen Wasser und Wolken", 30. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Heinz Tischer, "'Erich Giese' - Kommandant Korv. Kpt. Smidt", 15. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Minenattacke gegen die Russenküste", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Ostende: Kriegsberichter Paul Engels, "4 Spitfire greifen an!", 22. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Waffenbrüderschaft auf See", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Logger-Männer schießen eine Spitfire ab!", 27. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Deutsche Minen gegen die Rote Flotte", 5. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hermann Spannagel, "Deutsche Jäger, das Schreckgespenst der Bolschewisten-Flieger", 13. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Deutsche Räumboote auch im Schwarzen Meere!", 6. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Vorpostennacht im Kanal", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Harte Männer auf kleinen Booten", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Steuermann und Rudergänger", 15. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Wo blieb die Sowjet-Flotte?", 13. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Ruhe in rumänischen Donaustädten", 9. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Werner Lohe, "Kriegsfahrt in befreites Land", 14. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Werner Lohe, "Ein Kampf auf Leben und Tod", 12. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hermann Spannagel, "Rumänische Zivilverwaltung auf Draht", 15. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hermann Spannagel, "Der Artillerie-Maat und sein Rohr", 19. Aug. 1941;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "36 Wasserbomben zur Fahrt in die Hölle!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Ein italienischer Matrose", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Und dann war Kuddel an der Reihe", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Torpedolaufbahn an Backbord,!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Franz Knospe, "Verwundet beim Stoßtruppunternehmen", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "28 Bunker der Metaxalinie eingeschossen", 17. Aug. 1941;
Kriegsberichter W. Hoeppnerflatow, "In einem Monat 21 Tommies aus dem Bach gefischt", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Schnellboote im Angriff", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Der Kampfgeist der italienischen Marine", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Roman Langegger, "Unsere schwierigste Aufgabe", Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Deutschlands erstes Schnellboot - ein Vorderlader", 12. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Wenn ein 'bobby' vor der Frontbühne ...", 6. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "So sieht die britische 'Non-stop-Offensive' aus!", 9. Sept. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch, "Schiff im Nebel", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Wie die Berge und Täler Norwegens entstanden", o. Dat.
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Jakob Maria Wallacher, "Männer zwischen Tat und Tod", 10. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Mit geheimer Order!", 20. Mai 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Flugboot bei Windstärke 10", 13. Sept. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Auf dem 'Nordweg' der Wikinger", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans järisch, "Der Hammer von Wakarshani", 7. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. Coler, "Räumboote im Kampf!", 17. Sept. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Küstenbatterie am Feind", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Wenn Luise und Else das wüßten . . . ", 10. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Bug und Heck, die Verdunkelungssünder", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: (6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie): Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch, "Es war aber auch gar nichts los!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brüssel - Trupp Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Da sind sie - drei windhundschnelle Schatten achteraus!", 18. Sept. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Emil Ronsiek, "Schnellboote versenken 25.000 Tonnen", 17. Sept. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Willi Janssen, "Dat is kwaad gedaan!", 19. Sept. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Leuchtgranaten entlarven den Tommy!", 19. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Auf Ausguck am Finnischen Meerbusen", 5. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Feldtrage und Verbandspäckchen nach vorn!", 8. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Martin Jank, "Wir sahen die Türme von Petersburg", 10. Sept. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Martin Jank, "Sturmgeschütz gegen Panzer und schwere Flak", 13. Sept. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Von Potsdam bis zur Insel Cavdos", 28. Sept. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Schnellboote fahren zum Einsatzort", 14. Nov. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Alltag der Arbeit auf See", Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Emil Ronsiek, "Schnellboote am Geleitzug", 24. Nov. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Metzen, "Nächtliches Feuerwerk vor Tobruk", Nov. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Tauchunklar. Werde von Fliegern angegriffen ...!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "Minensucher ... ran!", Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Die 'Komödie' auf dem Kriegsschiff", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Schnellboote stoßen zur englischen Küste vor", 26. Nov. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Nachtgefecht im Kanal!", 26. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Otto Schörpf, "Wie entsteht ein Torpedo", 30. Aug. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Naturgewalten gegen 11 V 2", 5. Nov. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Wir fahren Feldpost in der Ägäis", 5. Nov. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Kampf im östlichen Mittelmeer", 2. Nov. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Bolschewistische Kultur - bolschewistische Moral", 17 Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Bei den Fernfahrern Afrika ...", Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Nsv hilft im Osten", 13. Nov. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "In Zusammenarbeit mit einer Minensperre", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Arens, "Vorpostenboote - Immer unterwegs", 28. Nov. 1941;
Kriegsberichter Dr. Günther Haupt, "Verwundete Afrikakämpfer erzählen", Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Vor den Klippen", 22. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Kurt Stephan, "Bei einer Batterie der Marine-Artillerie an der Kanalküste", 10. Nov. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Dolmetscher (M. A.) Wilhelm Specht, "Das Schicksal des 'Iswostschiks'", 1. Nov. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Kiel: Kriegsberichter (Obergefreiter) A. Goer, "Punkt X ist mit Minen zu sperren!", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Stapellauf im besetzten Gebiet", 30. Nov. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Georg Lehr, "Sowjets 'beliefern' eine deutsche Infanterie-Division mit Fleisch und Mehl", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Arens, "Feuer frei! - Abschuß!", 30. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Gepanzerter Kontinent", 29. Nov. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Roman Landegger, "Minensucher in der Nordsee", 24. Nov. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Winter hinter Nordkap", 20. Nov. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Seltsame Seefahrt", Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Krimdurchbruch zum Schwarzen Meer", 13. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 111: Kriegsberichter Adolf Ried, "Neben Pinien wohnt das Grauen", 16. Nov. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "Sturmfahrt durch den Kanal", Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Der deutsche Ubootfahrer-Nachwuchs", o. Dat.;
Luftwaffen Kriegsberichter-Kompanie zur besonderer Verfügung Zug Leutnant Ritter: Kriegsberichter Karl Klaus Krebs, "Die Irrfahrt eines Britendampfers", 24. Nov. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Deutsche Räumboote im Gefecht", 2. Dez. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 3.: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Antienglisches aus der roten Union", 25. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Das zweite Gesicht der 'Russischen Rivier'", 20. Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 3.: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Das war Rostow", 23. Nov. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter J. G. Bachmann, "Helden der 'Irbenstraße'", 1. Dez. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Helmut Grandke, "Gemeinsam am Werke gegen den Erzfeind", 1. Dez. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Martin Jank, "Matrosen als Panzerjäger und MG-Schützen ...", 24. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans Järisch, "Feuerpause!", 24. Nov. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Drei Tage Minensucher in der Ägäis", 23. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Emil Ronsiek, "Neuer Schnellbooterfolg", 30. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Meis, "Palmenzweige und weiße Astern", Nov. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Entgegengesetzte Stoßrichtung", 24. Nov. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Polarbar-Potpourri", 23. Nov. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Alltag im Atlantik", 23. Nov. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Normandie und Bretagne", 22. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Beniamino", Nov. 1941;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Beim 'VO' einer Vorpostenflottille", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "'Ark Royal' wurde zweimal torpediert", Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Emil Ronsiek, "Großadmiral Raeder bei einer Schnellbootsflottille", 3. Dez. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Schützeö "Einstellung von Rekruten bei der Marine-Ersatz-Artillerie", 26. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Unsere tapferen Schwestern!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Arens, "Die Sache mit Ferkel", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Schnellbootsverband gegen Hafenschutzboot", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 3.: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "London contra Moskau", 26. Nov. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Friedrich, "Daniel und das Winterhilfswerk", Nov. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Günther Piechowiak, "Ja, wenn der Daumen nicht wäre ...!", 18. Nov. 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Torpedoboote wurden Transporter", 25. Nov. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Blütenparadies im November", Nov. 1941;
13. Marine-"Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Ein Uboots-Kommandant englischer Art", Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Am Kanal", 6. Dez. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Sie basteln für den Weihnachtsmann", 7. Dez. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Die türkischen Ratten und der erstochene Haifisch", 20. Nov. 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Die brennende Laterne", 20. Nov. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Nacht in Zeebrügge", 24. Nov. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Harald Busch, "Nacht auf dem Meeresgrund", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ubootsnacht", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Uboote ran!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Weihnachtstage auf Posten gegen England", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Spitfire kamen aus der Sonne", 9. Dez. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Rudolf Peter, "Auf einsamen Posten im Finnischen Meerbusen", 8. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Otto Pautz, "Ein paar Zahlen vom Marine-Weihnachtsmann", 17. Dez. 1941;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Betz, "Lichter zwischen Eis und Fels", 19. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Harald Busch, "Sturm im Atlantik", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "... stürzte das brennende Flugzeug an Deck ...", 17. Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Fritz Ehrhardt, "Von den Planken auf die Bretter", 14. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Ein Passagierdampfer wurde Kriegsschiff", 13. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "La solita nuvola", Febr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Otto Schörpf, "Ein Unterseeboot und seine Männer in der Erprobung", 17. Febr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Walter Trienes, "Vorpostenboote in Schnee und Eis", 18. Febr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Georg Nawrocki, "Deutsche Schnellboote vor englischen Häfen", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Konny und sein Kommandant", 16. Febr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Als Vorposten beim großen Durchmarsch durch den Kanal", 19. Febr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Wir machen den Weg für die Schlachtschiffe frei", 27. Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dotzer, "Dramatisches Ende eines sowjetischen Ubootes", 21. Febr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "An der Pier", 1. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Kapitän M. A.) Franz Knospe, "Zum Tee bei Tschitscherin!", Febr. 1942;
Kriegsberichter Erich Geiseler, "Der begehrteste Wagen im Fronturlauberschnellzug", 6. Febr. 1942
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Stählerne Fronten", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Ein Stützpunkt entsteht", Febr. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Max Hartmann, "Vor uns treibt dickes Eis", 20. Febr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "Vorpostenboote im Skagerrak", 20. Febr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "Begegnung an Bord", 20. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Zwo Lichter backbord voraus!", 19. Febr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Räumboote auf dem Trockenen", 21. Febr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Sterbender Partisanenspuck", 22. Febr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Zwanzig Minuten in Sowjet-Gefangenschaft", 20. Febr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Adolf Boeck, "Ich fahre Hafenschutzboot", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Johann Jönsson, "Pausenloser Kleinkrieg im Kanal", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Geknackter Tanker glüht noch unter Wasser". O. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Ubootfahrer Matrose Meier", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Blitzmädel empfangen Ubootmänner", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Boeck, "'Le petit poilu' spinnt Seemannsgarn ...", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1556
Alt-/Vorsignatur
M/1735/31391
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Nr. 1074-3282

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
Juli - Dez. 1941, Febr. - März 1942
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden

  • Juli - Dez. 1941, Febr. - März 1942

Ähnliche Objekte (12)