Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 18

Enthält:
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Bei einem Netzlegerverband im Mittelmeer", 21. Febr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Reymann, "Die Mütze des Kommandanten", 16. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Am Ende der Eismeerstraße", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Zwischen Hoffnung und Enttäuschung", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Nach zwölfstündiger Verfolgung auf Schiern", 7. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Am laufenden Band", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Georg Lehr, "Minensucher - Pioniere zur See", 10. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Ein schwimmendes Frontlazarett", 1. Apr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Eberhard Moes, "Die Basken", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Brief aus dem östlichen Mittelmeer", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Günther Piechowiak, "Achtung - Klar - Wirf!" (Nächtlicher Eiersegen in der Ägäis), 18. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta d. 9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Galini und Timpakion - kommende Stützpunkte für Marine und Luftwaffe", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta d. 9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Phaistos - versunkene Farbenpracht und Lebensfreude", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "Herr Churchill, das war 'fair'", 30. März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "Das Schiff beginnt den Vormarsch", 31. März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter H. Stöss, "Ein Huhn auf Kriegsmarsch", Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Briten-Uboot opfert Torpedo für Motorschoner!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Gate Reise, Herr Kommandant!", 12. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Still! Der Kommandant schläft!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Gedanken um eine Küstenbatterie", 11. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Bunkersuppe" (Mit dem deutschen Betriebsführer am Atlantik), 14. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Schwerste Batterien am Atlantik", 13. Apr. 1942;
13. Mari-ne-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Ein Tag 'Gebirgsmarine'", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Karl Heinz Kusian, "Niederlage in der Syrte" (Britenkreuzer und Zerstörer schwer getroffen), 29. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rudolf Eimke, "81 Wasserbomben in zwei Stunden", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (A.) Erich Geiseler, "Am Anfang war der Bauchladen" (Juden in Saloniki), o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Symphonie in weiß und blau" (Eine Nordlandfahrt), o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "12 Spitfires greifen uns an", 19. Apr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Englischer Zerstörer sucht uns", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Deutsch-englisches Schnellbootgefecht", 23. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Raak, "Die Seeschlacht in der großen Syrte!", 28. März 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Der Nordischen Sonne entgegen", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Die 'Zivilisten' an Bord", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Himmelsgucker", 16. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Max Hartmann, "Und die See gab sie dennoch wieder!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Gerhard Ludwig Milau, "Kunstschaffen der Kriegsmarine in Bergen", 17. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Stützpunkt 'Kapellenberg' vor Sewastopol", 16. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "Gebändigter Kriegs-Amtsschimmel", 17. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Tepe, "Schwarze Wolken über Leningrad", 25. Apr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Martin Jank, "Unternehmen einundzwanzig", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "R. C. Wight auf 'Holderness'", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Das hätte leicht ins Auge gehn können!", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Jürgen Petersen, "Griechenland in diesem Frühling", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr) Werner Keiner, "Mutter soll mir 'nen Puffer backen", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter L. G. Buchheim, "Ubootkampf vor USA", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) L. G. Buchheim, "Jagd im amerikanischen Küstengewässer", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Walter Trienes, "Küstenwacht", 18. Apr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Ein italienischer Ubootskommandant", 30. Apr. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Heinrich Schwich, "Kapitänleutnant Topp erzählt von seiner Eichenlaubfahrt", 1. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Die ganz gewöhnlichen Tage an Bord", 30. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Marine im Kampf an der Voronka", Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Das Kriegstagebuch an der Kanone", 29. Apr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "An der Mole von Beirut sank ein Schiff", 26. Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Ein Jahr Kreta", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bergen: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "'U ... X' hängt am Murmanskgeleit!", 21. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Kaufmann, "Treffer auf britische Kriegsschiffe", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Das Hitlerbild in der sizilianischen Osteria", 4. Mai 1942.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Ein Obermaat fährt auf Urlaub", 4. Mai 1942.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Die Stunde der Bordflak", 29. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.). Herbert Wendt, "So endeten vierzehn Britenbomber!", 29. Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Jürgen Petersen, "Bastion auf dem Balkan", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Zug der Heimatlosen", 4. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Brennecke, "Im Südatlantik geknackt" (Gefecht mit britischem 6.000 BRT-Dampfer) o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Ein Jahr Kreta", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (A.- Maat) Herbert Caspers, "Eupatoria - die Marine-Garnison auf der Krim", 10. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Herr Kapitänleutnant, den kriegen wir ... !", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Die Falle im Fjord", 1. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Im Kampf mit Trägerflugzeugen", 1. Mai 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Der deutsche Seemann an der Front", 16. Dez. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Versenkt von Niko Clausen", 6. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Zwei Kreuzer und ein Lied", 20. März 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Will Friedrich, "Fünfundzwanzig Jahre lagen dazwischen", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Geier um den Berg La Rhune", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "Die Ersten vor Amerikas Küste", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Karl-Heinz Buchholz, "und abends auf der Weide" (Im Erholungsheim unserer Ubootsfahrer), o. Dat.;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Soldaten in Zivil", 30. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Geleit beendet! Hals- und Beinbruch!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Marine-Verpflegungsamt mit Mustergut und Genesungsheim", März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Im Feuer sowjetischer Küstenbatterien", 30. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Das weiß nur der OdD!", 1. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Winterliche Kriegsfahrt", 31. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Luftkampf überm Eismeer", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Nachschub an die Murmanfront", 30. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Unsere Handelsschiffe im Kriegseinsatz" (Panzer fahren zur See), 27. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Vice am Atlantik" (Einsatz deutscher Sonderfachleute bei der Kriegsmarine), 30. März 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Deutsche Artillerie zerschlägt Stalins Krim-Offensive", 3. März 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Auf den Spuren der Goten vor Sewastopol", 31. März 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Soldaten, die nicht zum Schuß kommen", 7. Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obermaat) Fritz Huck, "Auf Kontrollfahrt in der Ägäis", 30. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Jürgen Petersen, "Das ungewogene Frachtgut", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Donauflottille sichert rumänischen Minenleger!", 29. März 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (RdfKb.) Leptien, "Die helle Straße!", 31. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Edgar Schröder, "Rundfunkhörer 'Uboot'", 31. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Edgar Schröder, "Soldaten an Maschinen", 1. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Mitten in das Minenfeld hinein", März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Ein Uboot versenkt, Frachter mit Besatzung und wertvoller Ladung gerettet", März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant) Curt E. Schreiber, "Bravo Vorpostenboote!", 8. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Besetzung von Iso Tytärsaari", 5. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Eine Insel wird besetzt", 5. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Ferntrauung auf einem schweren Kreuzer", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Seite! Backbord Mine - wirf!", 31. März 1942;
Kriegsberichter Karl Metzen, "Front und Heimat" (Gedanken nach einer Uboot-Feindfahrt), o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Edgar Schröder, "Kranker an Bord", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Edgar Schröder, "Urlaubsfahrt ins Reich", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Siegwalt Benatzky, "Erfolgreiche Ubootsfeindfahrt im Mittelmeer!", 20. März 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Siegwalt Benatzky, "Der Herzog von Aosta zeichnete Ubootskommandanten aus", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Die Bordhandschuhe gegen den Turm des feindlichen Unterseebootes geschleudert", 2. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Überhaupt die Handelsmarine", März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Drei von dreizehn", Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans-Olaf von Fersen, "Erinnerung an den Beginn des Norwegenunternehmens", 1. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Walter Trienes, "Kampf gegen Eis", 31. März 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Siegwalt Benatzky, "Waffenkameradschaft im Mittelmeer", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Ein halbes Jahr deutsche Uboote im Mittelmeer", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Er kann nicht anders", März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Sir George Binney und die Blockade", 10. Apr. 1942;
Kriegsberichter von Danwitz, "Malta - Nachschub auf dem Meeresgrund", 27. März 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Das erste deutsche Uboot im Mittelmeer", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter H. Hoppstädter, "Norwegen 1942", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Blaue Jungs in den Bergen", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Dietrich, "Freie Jagd von New York bis Florida", 11. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Betz, "Das 100. oder 1000. Mal", 11. Apr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Ein Elsässer an Bord", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Ein Waldvöglein findet ein Schiff", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Pullen und Pöhnen" (Drei Tage Werftzeit), o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Über 5 Millionen Bruttoregistertonnen sicher geleitet", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Bomben verjagen britische Uboote", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Deutsche Schnellboote jagen im Mittelmeer", März 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Beilstein, "Aus der Ferne an die Heimat", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Vergebliche bolschewistische Angriffe auf Tytärsaari", 14. Apr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Kleine Episode an Bord", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Vierbeinige Besatzung", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Der Werftkran", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Die Tonne heult", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie, z. Zt. Stützpunkt Kreta, 9. Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Pfirsichblüte und Eselskarawanen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Wrasmann, "Standortwechsel - von Narvik zur afrikanischen Küste", 7. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Wrasmann, "Tag der Wehrmacht - in der Wüste", 30. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Begegnungen und Betrachtungen", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Teufelsritt gegen England", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Beil-Stein, "Dein letzter Brief", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Friedrich, "Lady will nicht nach Oldenburg!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Will Friedrich, "Uboot-Bunker wachsen am Atlantik", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1543
Alt-/Vorsignatur
M/1733/31378
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Nr. 3802 (3691-3796, 3802-3949, 3980-4026) (lückenhaft)

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
1942
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)