Schriftgut

Propagandaberichte: Bd. 29

Enthält:
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Auf Vorposten im Atlantik", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Bei Windstärke 9!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Mitten im Geleit mit Alarm auf Tiefe!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Polterabend auf Uboot", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "38.000 BRT in einer Nacht!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Es naht die Zeit der Stürme im Kanal", 29. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Ein Jahr Ubootkampf im Mittelmeer", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Uboot-Kampf im Mittelmeer", 15. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "'Anhalter Bahnhof' in Afrika", 22. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Schötteldreier, "Die Stunde der Bewährung", 23. Sept. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Neun feindliche Boote im Scheinwerfer", 18. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter (M. A.) Adalbert Schwartz, "Besinnliche Vorpostenfahrt", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Einsatztrupp Bergen: Kriegsberichter Adolf Ried, "Auf sechs Meeren den stacheligen Tod besiegt!", 29. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Beschuß!", 24. Sept. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Nacht über französischem Hafen", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Greten und Bärbel im Bugraum", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Wi sünd wedder de Ersten west!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Jakob Maria Wallacher, "Auf dem Wege zur Front", 23. Sept. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Jakob Maria Wallacher, "M. -Boot auf Position!", 24. Sept. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weib, "720.000 BRT in 20 Tagen versenkt!", 20. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Die Heimat steht hinter uns ...", 1. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Harald Gutherz, "Generaladmiral Carls bei der Kriegsmarine im Osten", 30. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Minensuchers Hafentag", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Kanalnächte", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Tieffliegerangriff auf eine deutsche Flakbatterie", 1. Okt. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Vier englische Schnellboote versenkt", 2. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "David und Goliath", 2. Okt. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Wehrmacht schafft neue Bauernsiedlungen", 2. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Tapfere kleine Fährprähme", 23. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat.) Herbert Caspers, "Sowjettorpedos verfehlen ihr Ziel ...", 17. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Ein Hafen gewinnt neues Leben", 23. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Ein Tag wie der andere ...", 23. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Geleitzug kurz vor seinem Ziel gefaßt", 2. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Oberleutnant B. 's erste Kommandanten-Fahrt", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Kleines Kapitel über Bordhunde", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Junge Uboots-Besatzungen am Feind", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) H. G. Rexroth, "Nach dem Kampf" (Tagebuchaufzeichnungen aus dem Kaukasus), o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (Gefreiter) Vöge, "Herbstzeitlose", o. Dat.;
Trupp Rexroth: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Wüstenjagd auf sowjetische Späh- und Sicherungstrupps", 28. Sept. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Fritz Ehrhardt, "Uboot unter sinkendem Eismeergeleit", 29. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Champagner für Rotarmisten", 23. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Nächtliches Geleit", 28. Sept. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Halbe Fahrt!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Kampf mit dem Schatten", 25. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Beckmann, "Hochseeschlepper sind immer dabei!", 27. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Eichen, "Jedes Boot muß ein Examen machen", 29. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Ein Holländer spendete 1.000 Kisten Weintrauben", 29. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Die Versenkung des amerikanischen Truppen- und Munitionstransporters vom Typ 'Reina del Pacifico'", 6. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Adalbert Schwartz, "Maat M. ", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Voll voraus!", 29. Sept. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Das Boot - sein Reich!", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A.) K. Chr. Müller, "Als sie Barbara trafen", 1. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Uboot-Postamt im Westatlantik", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Mitten im Geleitzugkampf - Torpedos nachladen!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Bravo, Gian Enzo Grossi!", 6. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Detonationen am Nordgeleit!", 7. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Schnellboote am Nordgeleit!" (Mit 'Pik As' Am Feind), 7. Okt. 1942;
2. Ms-Flott. (7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie): Kriegsberichter Hans Biallas, "Im Scheine der Leuchtgranaten zeigt sich der Feind", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Erster Ritterkreuzträger der italienischen Marine ("Trafico nullo!")", 8. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Joachim Menzel, "Erfolgreiche Verteidigung eines deutschen Geleites im Mittelmeer", 29. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Joachim Menzel, "Männer und Maschinen", 30. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Joachim Menzel, "Schrottlager zwischen Derna und Tobruk", 29. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Eine Nacht vor Dover", 8. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Gedenkartikel für Kriegsberichter Leutnant M. A. Kurt Schulze", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Harald Peter Gutherz, "Leningrad im Todesnetz", 6. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Harald Peter Gutherz, "Die Ratte Anastasia", 6. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Zwei Zerstörer in neun Minuten!", 8. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Ein Tag Afrikadienst", 6. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Die drei afrikanischen Elemente", 11. Sept. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Härte, Selbstverleugnung, Kühnheit und Draufgängertum!", 9. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Der Flottenchef bei den Schnellboot-Flottillen im Westraum", 10. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Eine Wochenration Fleisch für die englische Bevölkerung auf Tiefe geschickt", 10. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Deutsches Kreuz in Gold für Korvettenkapitän Wolters", 10. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Ein Leutnant, dreißig Mann ...", 30. Sept. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hanns H. Reinhardt, "Sperrkurs liegt an!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Torpedos - zwei Schlachtschiffe!", 12. Okt. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) H. G. Rexroth, "Die gesprengte Tarnkappe" (Tagebuchaufzeichnungen aus dem Nordkaukasus), o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Rexroth: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Kampfgruppe durchbricht die Steppenwüste", 2. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Die Decksbank", 3. Okt. 1942;
Luftwaffen Kriegsberichter-Kompanie (mot) 4: Kriegsberichter (Obergefreiter) Dr. Harald Jansen, "Nachtgefecht auf dem Ladogasee", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Nächtliche Sicherungsfahrt im Finnbusen", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Geist der Alten - Taten der Jungen", 3. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Roter Most rinnt aus der Kelter", 4. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Englische Bomben auf Soldatenfriedhof", 5. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Friedrich Kemnade", 7. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Kleiner Strand in Afrika", 7. Okt. 1942;
Kriegsberichter Werner Leskien, "Rammen ...!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Ho 1'onore di invitarvi ...", 14. Okt. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Giese, "Über dem Kaukasus", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Zweimal Geleitzugkampf im Neufundland-Nebel!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Ein Prost auf unseren Fähnrich!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Drei Ubootmänner halten sich festumklammert!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Männer im Norden", 7. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Hafenkapitän auf den Lofoten", 6. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Ein Boot fährt zur Werft", 7. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hugo Bürger, "Schnellboote am Feind" (Vier Dampfer versenkt), 16. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Stahlgewitter im Kanal", 15. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Stille Bewährung", 7. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) F. W. Nippel, "Minenkrieg" (Aus der Entwicklung einer Waffe), 30. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "'Raubvogel' fliegt aus", 9. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Das ist ein deutscher Kommandant!", 16. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Sepp Doddle aus Liverpool!", 17. Okt. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Marine-Artillerie deckt den Rücken der Front", 2. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Harald Boeckmann, "Zerstörer vernichtet feindliches Uboot", 25. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Leupold, "Nachtjäger waren am Werk", 12. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Sein Oberleutnant ...", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Schnellboote versenken 8.000 BRT", 17. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, Deutsche Frachter im englischen Geleit", 10. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Wegweiser durch Nacht und Nebel", 12. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Seine erste Feindfahrt", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Dr. Eisenbart auf dem Meeresgrund", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Uboote noch und noch - aber auch die besten der Welt", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) F. W. Nippel, "Der Kommandant serviert im Deck", 3. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A,) Wilhelm Weiß, "Im Kreise der Sieger!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Triumphale Heimkehr aus dem Nordmeer", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Gut gemacht Krech!", 20. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Nicht Schiffe, sondern Männer kämpfen", 20. Okt. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter A. Haase, "Es war nur die Ankerboje ...", 7. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Unsere kleinen Boote" (Donauflottille am Schwarzen Meer), 13. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Junger Jahrgang an Bord", 5. Okt. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Nikolajew: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Zum 9. November", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Vorpostenboot 1:500", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Dreizehn Stunden Nachtmarsch im Kanal", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Regen, Nebel, Flieger und Granaten", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Sicherungsstreitkräfte täglich am Feind", 20. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Bewährung", 20. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Räder rollen an die Küste", 17. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter Martin Jank, "König Michael in Konstanza", 17. Okt. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Als die Front schwieg ...", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Reinicke, "Am 'Cap de la Bums' ist dicke Luft!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "'Toter Mann' bei Windstärke 8 ...", 15. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie II.: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Er kann nicht untergehen", 13. Okt. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wirtz, "Heißt Flagge und Wimpel", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Walter Hansen, "Schwere Flak im hohen Norden", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Lili Marlen - unter Wasser auf Eis gelegt ...", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Briefliche Skizzen von Feindfahrt und Ausflügen", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "So war das auf Sizilien!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Zwischen zwei Feindfahrten!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Mitten in der englischen Landungsunternehmung!", 21. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Adalbert Schwartz, "Nächtliche Geleitfahrt im Kanal", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Im Befehlsbereich eines Hafenkommandanten", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Brink, "Begegnung mit einem Hafenkommandanten", 10. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans Joachim Eichen, "Eine Entenjagd mitten im Atlantik", 15. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Gestrandeter 12.000-Tonner wurde wieder flott", 15. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Mit Admiral Marschall unterwegs", 22. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "König Michael verleiht Kriegsauszeichnungen an deutsche und rumänische Mannschaften", 16. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Hier kommt noch ein ganz Dicker!", 23. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hans Ullrich Reinicke, "Herbststürme über kleinen Booten", 23. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Mensch der hat keine Eier mehr!", 24. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Schwarzwildjagd im Schwarzen Meer", 16. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ein Fähnrich blieb vorm Feind ...", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Uboot gegen Uboot - und Sieger geblieben", 24. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Wir sehen aus wie ein Weihnachtsmann", 24. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Trotz schweren Herbstürmen", 25. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Uboot-Fieber im St. Lorenzstrom", 25. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Ein M-Boot mit dem Ritterkreuz", 25. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Drei Mann und ein MG", 25. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Hier kann er nicht landen", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "In der Schleuse", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Reinicke, "Feldpostempfang mit Hindernissen", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Wenn der Heimatwimpel weht", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A.) Gustav Herrmann, "Von der Gedächtniskirche zum Nordseegeleit", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A.) Gustav Herrmann, "Schnellbootangriff auf Geleit abgeschlagen", o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 8/1554
Alt-/Vorsignatur
M/1735/31389
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Nr. 5666-5890 (nicht vollzählig)

Bestand
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
Kontext
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte

Laufzeit
1942
Provenienz
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)