Bestand
Ulm, Reichsstadt: Amt Lonsee (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das ulmische Amt Lonsee umfasste gegen Ende der reichsstädtischen Zeit außer Lonsee noch Urspring, Reutti, Halzhausen, Luizhausen und seit der Ämterorganisation um 1773 das bis dahin selbstständige Amt Ettlenschieß. Nach dem Übergang an Württemberg im Jahre 1810 wurde das ehemalige Amt Lonsee dem Oberamt Ulm (heute: Alb-Donau-Kreis) zugeordnet. Die aus Ablieferungen lokaler Nachfolgebehörden um 1930 herausgelösten Akten des Amts Lonsee wurden 1959 abschließend verzeichnet. Der Bestand erfuhr nochmals Zuwachs durch einige Schriftstücke, die im Jahr 2013 aus Privatbesitz erworben wurden.
Vorbemerkung: Das ulmische Amt Lonsee umfasste gegen Ende der reichsstädtischen Zeit außer dem Amtsort die Orte Urspring, Reutti, Halzhausen, Luizhausen und seit der Ämterorganisation um 1773 das bis dahin selbstständige Amt Ettlenschieß. Nach dem Übergang an Württemberg 1810 wurden Lonsee und seine ehemaligen Amtsorte dem Oberamt Ulm zugeordnet. Heute gehören sie zum Kreis Ulm (nunmehr Alb-Donau-Kreis). Einige in das Staatsarchiv Ludwigsburg gelangte Akten des Amts Lonsee wurden um 1930 von Regierungsrat Dr. K.O. Müller verzeichnet; den Rest hat die Unterzeichnete aufgenommen. Zur Zeit umfasst der Bestand 213 c 9 Büschel. Ludwigsburg, März 1960 Heiderud Mehl ---------------------------- Bü 10-20: Zugang 2013/78 (Erwerb aus Privatbesitz), Bearbeitung: Dr. Peter Müller
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 213 c
- Umfang
-
20 Büschel (0,2 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Reichsstädte
- Bestandslaufzeit
-
1561-1804
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1561-1804