Bestand
Kameralamt Künzelsau mit Bartenstein: Rechnungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Kameralamt Künzelsau mit Bartenstein bestand von 1806 bis 1819. Die Akten bilden den Bestand F 23 des Staatsarchivs Ludwigsburg. Der Rechnungsbestand F 1/23 wurde als Teilbestand der Neueren Rechnungen im Finanzarchiv Ludwigsburg summarisch aufgenommen (E 225/226). Er wurde 1978/1979 neu verzeichnet und geordnet.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Domanialhauptbücher des Kameralamts Künzelsaus mit Beilagen und Domanialhauptbücher des Kameralamts Bartenstein.
Rechner: Bd. 1-5: Johann Christian Hirzel; Bd. 6-12: Ludwig Friedrich Widmann; Bd. 24-25: Heinrich Rais
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/23
- Umfang
-
25 Bände (0,8 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Vor 1875 aufgelöste Kameralämter
- Bestandslaufzeit
-
1806-1819
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1806-1819