Skulptur
Vesperbild
Maria sitzt unter einem Baldachin und hält auf ihrem Schoß den Leichnam Christi. Dabei wirkt der Leichnam Christi im Schoss seiner Mutter aufgrund der maßstäblichen Verkleinerung der Figur fast kindlich. Maria stützt zärtlich den kompakten Körper Christi am Rücken und an den Knien. Der Bildtypus mit dem kindhaft kleinen Christus spricht wie das vergleichsweise breite Mariengesicht für eine Datierung in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts. Solche kleinformatigen Darstellungen des Mitleidens der Mutter Christi – Vesperbild oder dem Italienischen entlehnt auch Pietà genannt – dienten der persönlichen Andacht der Gläubigen. [Sophie Rüth]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Mittelalterliche Skulpturen; Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
WLM 10590
- Measurements
-
H. 33 cm, B. 13 cm, T. 8 cm; Baldachin: H. 44,5 cm, B. 23 cm, T. 12 cm
- Material/Technique
-
Holz, Rückseite abgeflacht
- Related object and literature
-
Württembergisches Landesmuseum, Meurer, Heribert (Bearb.), 1989: Die mittelalterlichen Skulpturen Bd. I. Stein- und Holzskulpturen, Stuttgart, Katalog Nr. 87
K. Statistisches Landesamt (Hrsg.), 1899-1900: Beschreibung des Oberamtes Rottenburg, Bd. II, Stuttgart, S. 266ff.
- Subject (what)
-
Figur (Darstellung)
Religiöse Kunst
Andachtsbild
Holzskulptur
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1140-1500
500-1500
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Neckargebiet
- (when)
-
1351-1400
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Nellingsheim
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Time of origin
- 1351-1400