Skulptur

Vesperbild

Wie ein schlafendes Kind hält Maria den Leichnam Christi in ihrem Schoß. Christus ist dabei gegenüber seiner Mutter etwa in halber Lebensgröße dargestellt. Die vermutlich aus dem mittleren 15. Jahrhundert stammende Skulptur greift die motivische Verknüpfung des Vesperbildes mit der Darstellung der thronenden Muttergottes auf, wie sie seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt ist. Auch die Symmetrie und Frontalität der Figurengruppe spricht für eine Orientierung des oberrheinischen Künstlers an früheren Beispielen. [Sophie Rüth]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Mittelalterliche Skulpturen; Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
WLM 12886
Maße
H. 91 cm, B. 35 cm, T. 23 cm
Material/Technik
Pappelholz, Rückseite abgeflacht

Bezug (was)
Figur (Darstellung)
Skulptur
Religiöse Kunst
Andachtsbild
Holzskulptur
Bezug (wer)
Bezug (wann)
15. Jahrhundert
500-1500

Ereignis
Herstellung
(wo)
Oberrhein
(wann)
1440-1460
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Hofwiesen

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 1440-1460

Ähnliche Objekte (12)