Radierung

Blick auf die Prinzeninsel

Das Werk erlaubt einen durch das Motiv des Vordergrundes verstellten Blick auf die oberhalb der Bildmitte nur in ihren charakteristischen Konturen angegebene "Prinzeninsel" im Plöner See, u.z. im Frühjahr, wie den Strukturen der Baumblätter abzulesen ist. Den Mittelgrund nimmt die freie Fläche des Gewässers ein, eine als Dreieck erscheinende Fläche, oben horizontal geführt, im unteren Bildteil schräg abfallend und von Vegetationsstrukturen überspielt, ein Ufer angebend. Der Betrachterstandort scheint links neben einem Weg zu sein, der - von der unteren Bildkante aus - einen Bogen nach links beschreibt, zu beiden Seiten von Buschwerk und Bäumen gesäumt, deren Wuchs durch Brüche, Überkreuzstellung - als wäre sie vom Wind geprägt - angegeben ist, womit dieser Bildbereich, ausgeformt und dunkel erscheinend, einen Kontrast zur Ruheausstrahlung von See und Insel darstellt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
774
Measurements
H: 8,1 cm, B: 9,7 cm Papier: H: 16,6 cm (1x 19,2), B: 17,9 cm (1x 21,7)
Material/Technique
Papier; Zinkographie; Offsetdruck
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)