Radierung

Die Kossau mit Baumpaar im Winter

Das Wintermotiv stellt eine verschneite sanft gewellte Landschaft dar, die von einem Bachlauf durchzogen ist, der von der rechten unteren Bildecke diagonal zur linken Bildseite nahe der Mittelachse aufwärts geführt ist. Der Bach verliert sich nach einer Rechtskurve in der Tiefe des Landschaftsraums. Auf dem jenseitigen Ufer erheben sich als Gruppe zwei knorrige, gegabelte Baumstämme, deren Kronen vom Bildformat beschnitten sind, deren Spiegelung gleichsam auf den Betrachter ausgerichtet ist und die eine beträchtliche Fläche füllen. Ein feiner Streifen deutet im Hintergrund eine Vegetationszone an, auf der linken Seite als Wald angegeben. Über der Landschaft befindet sich eine freie Himmelsfläche. Aufgrund ihrer dunklen Betonung im Kontrast zu den hellen Flächen und mit ihrer kräftigen Strukturierung fesselt die Dreiheit aus Baum, Bach, Wald den Blick.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
715
Maße
H: 9,6 cm, B: 8,2 cm Papier: B: 18,7 cm (1x 18,8; 1x 24,0), H: 21,7 cm (1x 25;1x 10.4)
Material/Technik
Papier; Algraphie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)