Radierung
Bauernkate im Winter
Das winterlich und frostig anmutende Motiv zeigt einen zwischen zwei stattlichen Bäumen mit nach oben strebender, vom Format beschnittener Verästelung verlaufenden Weg, der - unten von einem quer zu ihm verlaufenden Hauptweg kommend, wie beiderseits kleine Eckstücke andeuten, und links an einem Fachwerkschuppen vorbei - auf eine ausladende Kate mit hohem Dach und großem Tor zuführt. Dahinter sieht man linkerhand weitere kahle Bäume und einen leeren Himmel. Weg, Vegetation und Dächer weisen Schneebelag oder Schneespuren auf. Dreieck, Quadrat und Vertikale beherrschen die Komposition, farblich wird das Motiv von den Kontrasten Hell-Dunkel und Rot-Grün bestimmt, die lichten Farbtöne Blau und Rosé bekräftigen den Eindruck der Kühle einer nahenden Abendstunde.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
675
- Maße
-
H: 9,9 cm, B: 7,8 cm Papier: H: 19,1 cm, B: 15,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel (u.r.: H Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Bauernhof
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert