Radierung

Winter in der Probstei

Das Blatt gibt einen frostigen, schneereichen Wintereindruck wieder. Zwischen den Stämmen eines Baumpaares, deren Kontur und Oberfläche bewegt gestaltet und deren vom Bildrand überschnittene Kronen durch Astgabeln und wenige Zweigstrukturen angedeutet sind, fällt der Blick des Betrachters in zentralperspektivischer Manier auf ein erhöht erscheinendes, leicht nach rechts gerücktes, über Eck gestelltes Fachwerkhaus. Den Blick auf seine Längsseite verstellen der Baum rechts und im Vordergrund ein Strohhaufen, sodass von dieser Seite eine Lenkung des Auges auf den Eingang des Hauses ausgeht, was die Helligkeit des Weges unterstützt. Tief ist der Horizont eingemessen, was die Bedeutung des Himmels steigert, der - dunkel gegen die hellen Flächen stehend - einen Nachteindruck mitteilt oder so wirkt, als stünde Schneefall bevor.

Winter in der Probstei | Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
784
Maße
H: 9,9 cm, B: 7,8 cm Papier: B: 18,7 cm (1x 12,7), H: 24,8 cm (1x 18,6)
Material/Technik
Papier; Zinkographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.l., u.r.: H Blunck, H Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)