Radierung

Straße in Heikendorf

Das Werk zeigt den Probedruck eines Straßenmotivs zur Winterzeit von kühner Komposition. Bei niedrig eingemessenem Horizont sieht sich der Betrachter in den Vordergrund auf eine Straße gestellt und konfontiert mit einer Flucht aus Bäumen - an der rechten Bildseite durch Büsche einer Hecke verlängert - und hinter ihnen befindlichen stattlichen Fachwerkgebäuden unterschiedlicher Gestalt. Dieser Motivkomplex bestimmt als großflächiges langgestrecktes Dreieck, in dem Dunkelheitswerte verschiedenen Grades und Helligkeit kontrastieren, die Bildfläche und findet als gestaltete Einheit mit abwechslungsreichen, fein ausgeführten Architekturstrukturen und den Baum-Vertikalen sowie dem bewegt gestaltete Flächenband aus Astwerk einen vollkommenen Ausgleich durch die beiden, nur leicht angetönten hellen Bildflächen der Straße und des Himmels.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
841
Maße
H: 22 cm, B: 31,4 cm Papier: H: 24,6 cm, B: 32,8 cm
Material/Technik
Papier; Zinkographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)