Radierung
Alsinger Haus im Garten
Das Motiv eines weiß gekalkten Fachwerkhauses, von dem das mit Dachreitern versehene Reetdach und der obere, abgestufte Mauerabschnitt sichtbar sind, erscheint in Schrägansicht hinter leicht diagonal nach rechts ansteigend verlaufender kräftiger Steinmauer und dem darüber hinausragenden Vegetationsstreifen mit einer offen stehenden Pforte als Unterbrechung. Während links und oben ein freier Himmel steht, befindet sich an der rechten Bildseite aufragendes Blätterwerk, somit ein Halt, verstärkt durch Pfortenpfeiler, der den Betrachter auf die Einladungsgeste der Pforte und das hell hervorleuchtende Haus konzentriert.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
720
- Maße
-
H: 8 cm, B: 9,8 cm Papier: H: 18,8 cm, B: 21,1 cm
- Material/Technik
-
Papier; Algraphie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Als (Insel)
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert