Radierung
Gehöft aus dem Jahre 1765
Scheinbar von einem Weg aus sieht der Betrachter zwei verschiedenartige Gebäudeansichten geweißter Fachwerkhäuser, im Winkel zueinander stehend. Links fällt sein Blick auf eine Giebelwand einer Wirtschaftskate, auf der die Jahreszahl 1765 zu lesen ist. Geradeaus, in den Hintergrund gerückt, erkennt er das Fachwerk eines Wohngebäudeteils, hinter dem sich Baumkronen dekorativ erheben. Das Motiv spricht durch seinen Hell-Dunkel-Kontrast und die farbigen Lineaturen, durch den Gegensatz in der Flächengestaltung und die Auflockerung der starken Horizontale. Helles Rosé und Grüntöne akzentuieren das Motiv.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
676
- Measurements
-
H: 10 cm, B: 10 cm Papier: H: 18,7 cm, B: 18 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Stempel (u.r.: H Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bauernhof
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Alsen
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radierung
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert