Druckgraphik

[B. Marquardus E S. Francisci Familia]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
20.1 Geom. 2° (59)
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 160 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Patria chara tuas sensit, MARQUARDE, medelas, Aegro portari non tibi passus opem. Quae nobis tam longa sacras, ô DIVE, favillas Fata sub extinctis occuluêre rogis? Excute frigentes tacito de puluere MANES, Et deleta suo nomina redde loco. Dona negant SUPERI nobis, cum vota tepescunt: DOna ferunt SUPERI cùm caluere preces.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bayern
Bischof
Heiliger
ICONCLASS: Grab, Grabstätte
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: (die Verehrung von) Kultobjekte(n)
ICONCLASS: (öffentliches) Gebet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Raphael (Stecher)
(wann)
1615-1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Raphael (Stecher)
  • Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1615-1704

Ähnliche Objekte (12)