Statuette

Taube

Tierfiguren waren im 5. Jahrhundert v. Chr. sehr häufig. Sie stellen Weihgeschenke an die Götter oder Grabbeigaben dar. Die Taube symbolisiert Aphrodite.

Ehem. Sammlung Erhart Kästner, Wolfenbüttel

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Antike Kulturen; Die Sammlung Erhart Kästner
Inventarnummer
1966.60
Maße
Länge: 7,3 cm, Höhe: 6,9 cm
Material/Technik
Ton / aus der Form

Verwandtes Objekt und Literatur
Liepmann, Ursula, 1975: Griechische Terrakotten, Bronzen, Skulpturen, Hannover, 57 Nr. T 39

Bezug (was)
Taube
Grabbeigabe
Statuette
Tierfigur
Bezug (wer)

Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
500-450 v. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette

Beteiligte

Entstanden

  • 500-450 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)