Urkunden

Kaiser Karl IV. gebietet den Bürgern zu Nuernberg, dass sie auf jemandes Begehren denselben von und zu ihnen geleiten sollen, so oft es gewünscht wird. - Siegler: der Aussteller.

Hinweis: Zweite Ausfertigung in Rst. Nürnberg, kaiserliche Privilegien Nr. 169 (Provenienz: Losungamt, 39 Laden, SS/C 55).

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 122
Alt-/Vorsignatur
Grün F Nr. 2; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1447/II
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Rep. 1a Nr. 169.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit rückw. aufgedr. Sg.

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Dobrzisch

Originaldatierung: Geben zu Dobnesch am vritag vor Mathei 1371.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1371

Monat: 9

Tag: 19

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Indexbegriff Ort
Dobrzisch (südwestl. Prag, Tschechien), Ausstellungsort
Nürnberg, Geleit

Laufzeit
1371 September 19

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1371 September 19

Ähnliche Objekte (12)