Urkunden

Kaiser Karl IV. gebietet den Bürgermeistern, dem Rat und den Bürgern insgesamt von Nürnberg, dass sie alle jene, die ein Geleit von ihnen begehrten, von Reichswegen zu und von ihrer Stadt geleiten sollen. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 169
Alt-/Vorsignatur
SS/C Nr. 55; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1447/I
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Dobrzisch

Literatur: Regesta Imperii VIII, 4988

Originaldatierung: der geben zu Dobiziesch (1371) an dem nehsten freitag vor sand Matheus tage.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1371

Monat: 9

Tag: 19

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. mit an Pressel anh. Sg. (mit Rücksg. von rotem Wachs).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Zollwesen (auch Geleit und Mauten)
Dobrzisch (südwestl. Prag, Tschechien), Ausstellungsort

Laufzeit
1371 September 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1371 September 19

Ähnliche Objekte (12)