Bestand
Studienfonds Münster, Gut Schönholthausen / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Gut Schönholthausen, Gemeinde Finnentrop (Kreis Olpe); 1343 erstmals als Rittersitz erwähnt; Besitzer: Familien von Schnellenberg, Stael von Holstein, von Hörde; 1728 Franziska Dorothea von Hörde, Äbtissin zu Überwasser; 1750 Stift Überwasser; 1768/76 Verkauf.
- Bestandssignatur
-
B 154u
- Umfang
-
87 Urkunden.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.3. Studienfonds und Missionen >> Studienfonds Münster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Albert K. Hömberg, Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen und ihre Besitzer, bearb. von Helmut Richtering, Heft 10, Münster 1975.
- Bestandslaufzeit
-
1410-1711
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1410-1711