Baudenkmal

Hanau, Alfred-Delp-Straße 12, Freigerichtstraße 2

Baujahr: 1910Architekt: Karl Lückhardt u.a.Umbauten: Einbau eines Ladens in Haus Freigerichtstrasse 2, 1913; Ausbau der Dachgeschosse zu Wohnraum 1919-1921.Viergeschossiges, durch weißliche Verblendsteine hervorgehobenes Wohnhaus in Ecklage, das in zeittypischer Weise zwei jeweils auf die Fassadenmitte ausgerichtete Risalite und ein übereck platzierter, von Konsolsteinen abgefangener Hängeerker (Zwerchgiebel vermutlich gestört) akzentuieren. Der Risalit zur Alfred-Delp-Straße zwischenzeitlich in unangemessener Weise um ein Vollgeschoss aufgestockt. Als für die Bauzeit modern ist die Gestaltung der sandsteinernen Fenstergewände einzustufen, die in ihrer flächigen und zugleich ornamentalen Gestaltung auf Anregungen der Reformarchitektur zurückführen; als Dekor dominieren flächige, erhabene als auch eingetiefte Kreisscheiben.

['Alfred-Delp-Straße 12', 'Freigerichtstraße 2'] | Urheber*in: Wörner, Jean Louis (Arch., Hanau); Weinig, Peter (Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Alfred-Delp-Straße 12, Freigerichtstraße 2, Hanau, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Wörner, Jean Louis (Arch., Hanau) [Architekt / Künstler]
Weinig, Peter (Hanau) [Bauherr]
(when)
1910

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Wörner, Jean Louis (Arch., Hanau) [Architekt / Künstler]
  • Weinig, Peter (Hanau) [Bauherr]

Time of origin

  • 1910

Other Objects (12)