Baudenkmal
Hanau, Alfred-Delp-Straße 16
Baujahr:1897 (Bauabnahme)Architekt:verm. W.Kolbe jr.Wiederaufbau:nach 1945Zweigeschossige Villa in Ziegelbauweise mit vorgelegter Fassade aus gelblichen Verblendern, die vielfältig gearbeitete Fenster (Korb-, Stich- und gekuppelte Rundbogenfenster) in profilierten Gewänden (Rundstabgewände) beleben. Selten in Hanau nachzuweisen ist die Gliederung der Brüstungsbereiche der Fenster durch stilisierte Baluster und die ornamentale, zeittypische Gestaltung der seitlichen Giebelfassade durch zwei vertikal ausgerichtete Blendfelder als Rahmung eines in rotem Ziegel auf weißlichem Grund ausgelegten Rautendekors. Auf Kriegsschäden sind offensichtlich das Satteldach, die Schleppgauben und der modernisierte Zwerchgiebel zurückzuführen, die das Gesamterscheinungsbild dieses insgesamt lebhaft dekorierten Wohnhauses jedoch nicht irritieren.
- Location
-
Alfred-Delp-Straße 16, Hanau, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Clormann, Georg/Cost, Carl (Architektenbüro, Hanau) [Architekt / Künstler]
Hoffel, Johann Jakob und Maria Ursula [Bauherr]
- (when)
-
um 1897
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Clormann, Georg/Cost, Carl (Architektenbüro, Hanau) [Architekt / Künstler]
- Hoffel, Johann Jakob und Maria Ursula [Bauherr]
Time of origin
- um 1897