Hörfunk | Radio

Röhrenradio Philips Sirius 433 B4D33A

Ein kleines Tischgerät von Philips das von 1963 bis 1965 gebaut wurde. Es ist sehr flach gehalten und passt mit einer Höhe von nur 20 cm in ein Regal. Der Lautsprecher sitzt hinter Holzlamellen, die links von der Senderskala angeordnet sind. Bedient wird das Radio durch Druck- und Drehknöpfe. An Wellenbereiche stehen zur Verfügung UKW/MW/LW und KW. Anschlussmöglichkeiten gibt es für einen Plattenspieler und Tonbandgerät (beides mit Diodenstecker) einen Zweitlautsprecher, Antenne und Erdung.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 137 2019
Maße
Länge: 600 mm, Höhe: 200 mm, Breite: 240 mm, Gewicht: 6,5 kg
Material/Technik
Holz, Glas / Röhrenradio

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Philips (Deutschland)
(wo)
Hamburg
(wann)
1963
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • Philips (Deutschland)

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)