Medaille
Medaille auf die Bergwerksschule am Mont Blanc 1805
Die Medaille wurde auf die Errichtung der Schule für Bergbau und Mineralogie am Mont Blanc geprägt. Sie zeigt eine Personifikation des höchsten europäischen Bergs als alten, bedrohlichen Riesen. Diese Art einer personifizierten Darstellung von Naturerscheinungen geht auf die Antike zurück. Die Vorderseite zeigt die Büste Napoleons in Manier römischer Kaiser. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Sophie Preiswerk]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 21083
- Measurements
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 37,22 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: NAPOLEON - EMPEREUR .
- Related object and literature
-
Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim, 2003: Napoleons Medaillen, Petersberg
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1805
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1805
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Auftrag
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1805