Medaille
Medaille auf den Schwur der Armee auf der Lechbrücke 1805
Nachdem sich das große Feldlager bei Boulogne in mehreren Abteilungen auflöst und über den Rhein übergesetzt hatte, stieß Napoleon im Bereich der oberen Donau zu seinen Truppen. Zu diesem Anlass wurde die Medaille geprägt, deren Rückseite das Motiv der Adlocutio zeigt, eine antike Darstellungsweise einer Ansprache des Feldherren an seine Soldaten. Der für die Konzeption verantwortliche Dominique - Vivant Denon erläuterte die Darstellungen auf der Medaille folgendermaßen: „Bei den Römern wurde dieser Akt auf Monumenten dargestellt, wenn große Ereignisse folgten. […] Es gibt mehrere kaiserliche Großmünzen, auf denen dieser Akt abgebildet ist […] Auf vorliegendem Stück sieht man Napoleon zu Pferde auf der Brücke vor Augsburg, Er wendet sich an seine Soldaten und zeigt ihnen, wo der Sieg auf sie wartet. Die Soldaten heben die Arme und leisten einen Schwur. Die kleine Gestalt des Lech weist darauf hin, dass dieser kleine Fluss kein Hindernis für die Armee war.“ Die Vorderseite zeigt die Büste Napoleons in Manier römischer Kaiser. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Sophie Preiswerk]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 21074
- Measurements
-
Durchmesser: 40,5 mm, Gewicht: 36,58 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: NAPOLEON - EMP ET ROI.
- Related object and literature
-
Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim, 2003: Napoleons Medaillen, Petersberg
Dupuy, Marie - Anne; De Chermon, Isabelle le Masne et.al. (Hrsg), 1999: Vivant Denon, directeur des musées sous le consulat et l’Empire, Paris
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1805
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Auftrag
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1805