Urkunden
Vor dem Notar Johannes Langen erklären die Eheleut
Regest: Vor dem Notar Johannes Langen erklären die Eheleute Jürgen Greive und Elisabeth thon Holte, Bürger zu Telgte, den gemeinen Armen zu Telgte 50 Rt. schuldig zu sein, die Mathias zu Herding nach Ausweis einer Urkunde von Pfingsten 1617 den Armen gegeben hatte und aus ihrer, von Johann Baumhove und Clara zum Brincke, Eheleuten, angekauften Behausung jährlich verzinst worden seien. Dieses Haus liegt in Telgte unweit des Diecktores zwischen Baumhoves Spieker und Hof einerseits und Wevers Hausstätte und Hof andererseits. Bei Ankauf des Hauses hätten sie, Eheleute, die 50 Rt. darauf stehen lassen und vom Kaufpreis in Abzug gebracht. Sie geloben die jährliche Verzinsung auf Pfingsten bis zur Ablöse, welche beiden Parteien nach einer halbjährlichen Kündigung freisteht, und stellen als Pfand das angekaufte Haus. Geschehen zu Telgte im Hause Baumhoves im Beisein der Zeugen Johann Baumhove und Lucas Blißingh.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 305
- Formal description
-
Ausf.-Papier; Signet und Beglaubigung des Notars.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1675 Jan. 4
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1675 Jan. 4