Urkunden
Vor dem Notar Johannes Langen erklären Bernd Daelh
Regest: Vor dem Notar Johannes Langen erklären Bernd Daelhoff und Gertrud tho Lintelen, Eheleute und Bürger zu Telgte, den gemeinen Armen in Telgte 20 Rt. schuldig zu sein. Davon hätte Johann tho Lintelo, Vater Gertruds, am l4. März 1654 zehn Rt. aufgenommen, die sie, Eheleute, nach seinem Tode weiterhin verzinst hätten. Weitere zehn Rt. nehmen sie nunmehr selbst auf. Sie versprechen, die 20 Rt. jährlich auf Laetare bei den Provisoren der gemeinen Armen mit einem Reichstaler zu verzinsen und bedingen sich halbjährige Kündigung aus. Als Pfand stellen sie ihr Haus, das in der Ritterstraße zwischen Wychmanns und Bröseken Häusern gelegen ist. Geschehen zu Telgte im Hause des Bürgermeisters Berheide. Zeugen: Bernhard zur Mühlen und Johann Niesert.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 297
- Formal description
-
Ausf.—Papier; Beglaubigung des Notars.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1672 April 1
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1672 April 1