Urkunden
Vor dem Notar Johannes Langen erklären Heinrich El
Regest: Vor dem Notar Johannes Langen erklären Heinrich Elpermann und dessen Ehefrau Gertrud aus dem Ksp. Telgte, Berler Bauerschaft, dass ihre Eltern, gewesene Zeller auf Elpermanns Erbe, von dem inzwischen verstorbenen Meister Jobst Grise 20 Rt. entliehen und davon bisher 10 Rt. zurückgezahlt hätten. Die restlichen 10 Rt. habe Grise dem Neuen Armenhaus in Telgte vermacht. Sie, die Eheleute, geloben nunmehr, diese 10 Rt. in vier Jahren dem Neuen Armenhaus mit jährlich 2 1/2 Rt. jedoch ohne Zins zurückzuzahlen. Wegen der alten Pension zahlen sie aufgrund eines Vergleichs mit den Erben des verstorbenen Grise den Armen einmalig einen Reichstaler. Geschehen zu Telgte im Hause Heinrich Grieses in Anwesenheit der Zeugen Johann Aßmus Harde und Jobst Tüningh.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 266
- Formal description
-
Ausf.-Papier; Beglaubigung des Notars
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1665 Febr. 8
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1665 Febr. 8