Urkunden

Vor dem Notar Johannes Langen erklären Johann Küit

Regest: Vor dem Notar Johannes Langen erklären Johann Küite und seine zukünftige Ehefrau Grete einerseits, sodann die Brüder Hermann und Bernd Küite andererseits, dass Johann und Grete den Küitenkotten im Ksp. Telgte erblich angenommen hätten. Daher versprechen diese, an Bernd und Hermann Küiten je 20 Rt. auszuzahlen, die Mutter bei sich zu behalten und lebenslang zu beköstigen, eine Kuh freizuhalten und ihr einen Scheffel Saatland zu bestellen. Als Pfand stellen sie ihre gesamte Habe. Geschehen zu Telgte im Hause des Notars in Beisein der Zeugen Gerhard Berlings und Hermann Heitmann.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 374
Formalbeschreibung
Ausf.-Papier; Signet und Beglaubigung des Notars.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1700 Mai 2

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1700 Mai 2

Ähnliche Objekte (12)