Grafik

Der heilige Joseph

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe: 185 mm (Blattmaß)
Breite: 142 mm (Blattmaß)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Jo: Stradan[us] inv: Ja: ab Heyden sculp Ju: Sadeler excudit (recto unten)
Aufschrift: SALVE PATRIARCHARUM DECUS, ET ECCLESIAE SANCTAE DEI OECONOMUS, CUI PANEM VITAE, ET FRUMENTUM ELECTORUM CONSERVASTI (recto, umlaufend auf dem fingierten Rahmen)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto mittig)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
D 1588

Bezug (was)
Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
Klassifikation
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1573 - ca. 1636 (Lebensdaten des Stechers)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1573 - ca. 1636 (Lebensdaten des Stechers)

Ähnliche Objekte (12)