Negativ (Fotografie)
Potsdam, Schwertfegerstraße 14
Das auf der Südseite der Schwertfegerstraße gelegene Haus Nr. 14 wurde 1773 nach Entwurf von Georg Christian Unger erbaut. Der dreigeschossige Bau hatte fünf Achsen und in der Mitte des gebänderten Erdgeschosses ein Rundbogenportal. In den flankierenden Rücklagen saßen segmentbogige und mit Faschen gerahmte Fenster, darüber Volutenkonsolen und erhabene Putzspiegel. Die Scheitel aller Öffnungen waren mit Büsten besetzt. In der Beletage lagen die mit profilierten Faschen gerahmten Rundbogenfenster zwischen schmalen Lisenen, auf denen Volutenkonsolen je einen mächtigen, nach unten ausgerundeten Putzspiegel trugen. Die Scheitel waren mit Muscheln besetzt. Die im 2. Obergeschoss über einem kräftigen Gurtgesims gelegenen Rechteckfenster hatten auf Konsolen gelagerte gerade Verdachungen. Diese bogen sich in der Mitte jeweils über einem Tondo auf. Ende des 19. Jhd. wurde das Haus um ein Geschoss für das Atelier der Hofphotographen Selle und Kuntze aufgestockt. Das Haus wurde 1945 zerstört. (Thomas Sander, 2014)
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
FS 4226
- Measurements
-
Höhe: 30,00 cm;Breite: 24,00 cm
- Material/Technique
-
Gelatinetrockenplatte
- Subject (what)
-
Negativ (Fotografie)
- Subject (where)
-
Potsdam
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ (Fotografie)
Associated
Time of origin
- um 1900