Urkunden

Swicker von Sickingen, Reinhards Sohn, reversiert gegenüber Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz über seine Aufnahme zum Gemeiner auf Schloss Klein-Wasigenstein (Niderwassenstein), das Kurfürst Friedrich von der Pfalz und Bischof Matthias von Speyer innehaben. Swicker und seine Erben verpflichten sich zum Gelöbnis eines Burgfriedens, den der Pfalzgraf und Bischof zukünftig errichten werden.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 294
Umfang
fol. 206r
Bemerkungen
Unvollständige Abschrift; Vermerk, dass die Urkunde in ähnlicher Weise wie die davorstehende ausgestellt worden ist (Nr. 292).
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: [Heidelberg]

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Wasigenstein, Burg bei Niedersteinbach, Dep. Bas-Rhin [F]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Ähnliche Objekte (12)