Friedrich I., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Schüsselpfennig des pfälzischen Kurfürsten Friedrich I., nach 1464
-
Der Röm: Spannischen Cantzley Appendix. Oder, Königlicher Böhmischer FriedensZeug : Das ist: Grundvester unnd unwiedertreiblicher Beweiß, daß Fridericus König zu Böheimb ... An Verhinderung deß...
-
Der Röm: Spannischen Cantzley Appendix. Oder/ Königlicher Böhmischer FriedensZeug. Das ist: Grundvester unnd unwiedertreiblicher Beweiß/ daß Fridericus König zu Böheimb ... An Verhinderung deß lieben...
-
Goldgulden des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz
Wird thematisiert in:
-
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, dass er die Geschwister Fink (die Fincken), namentlich Philipp, Jeckel, Henne (Henchen), Michel, Klaus (Cleschin) und Margarethe, auf Bitten der...
-
Johann Mergentheim, Lizenziat, reversiert gegenüber Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, der ihn zum Rat und Diener angenommen und ihm seinen Schirm versichert hat. Johann verpflichtet sich, jährlich...
-
Die Baumeister und Ganerben zu Reifenberg (Riffen-) bekunden, dem Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz auf Lebtag ein Öffnungsrecht (offenung unnd gebruchung) an Schloss und Tal Reifenberg...
-
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, dass Siegmund Brodel von Weißenburg (Wissemburg) wegen etlicher Misshändel in seine Gefangenschaft zu Selz geraten war. Zur Ledigsagung hat Meister Peter...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)