Friedrich I., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein

Quelle: Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Schüsselpfennig des pfälzischen Kurfürsten Friedrich I., nach 1464
-
Der Röm: Spannischen Cantzley Appendix. Oder, Königlicher Böhmischer FriedensZeug : Das ist: Grundvester unnd unwiedertreiblicher Beweiß, daß Fridericus König zu Böheimb ... An Verhinderung deß...
-
[Urkunde] [Urkunde]
-
[Urkunde] [Urkunde]
Wird thematisiert in:
-
Friedrich I., Kurfürst der Siegreiche von der Pfalz geb. 01.08.1425 gest. 12.12.1476
-
Pfalzgraf Friedrich quittiert über 2000 fl. Gült von Graf Ulrich V.
-
Heinrich von Helmstadt zu Rappenau, der von Pfalzgraf Friedrich bei Rhein, Herzog in Bayern, die Burg Untereisesheim (Kleineisesheim) mit dem Furhof zu Lehen getragen, sie aber an seinen Bruder...
-
Pfalzgraf Friedrich, Kurfürst, bekennt, daß die Erzherzogin Mechthild ihr Testament in seine Verwahrung gegeben hat.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata