Urkunden

Hans Dreer, Bäcker und Bürger zu Altdorf, bekennt, daß ihm Prior und Konvent zu Weingarten bewilligt haben, seinen Garten am Mühlbach an Magister Jakob Reiner, weingartischen Kapellmeister und Komponisten, zu verkaufen. Der Garten grenzt oben an die Häuser Jakob Sutzlins und Jakob Aichelins, unten und seitlich an den Garten der Frau Kanzlerin. Er gibt zusammen mit Sutzlins und Aichelins Häusern dem Konvent bzw. in das Siechhaus jährlich einen Bodenzins von 1 lb 6 ß d. Damit dem Konvent wegen des Bodenzinses kein Nachteil entsteht, verpfändet er sein Haus in Altdorf im Sießenloch zwischen den Häusern Melchior Kintzelmans und Hans Blockers ("Plockhers").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1855
Alt-/Vorsignatur
fasc. 001 n. 01
08548

Maße
20,2 x 33,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Altdorf

Aussteller: Hans Dreer, Bäcker und Bürger zu Altdorf

Empfänger: Prior und Konvent zu Weingarten

Siegler: Melchior Wagner, Ammann zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Aichelin, Jakob
Blocker, Hans
Dreer, Hans
Kintzelman, Melchior
Plockher, Hans s. Blocker
Reiner, Jakob, M.; Komponist, 1560-1606
Sutzlin, Jakob
Wagner, Melchior, Ammann
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Weingarten RV; Kloster, Kanzler
Weingarten RV; Kloster, Kapellmeister
Weingarten RV; Kloster, Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Siechhaus

Laufzeit
1589 Dezember 20 (den zwaintzigisten monnats tag Decembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1589 Dezember 20 (den zwaintzigisten monnats tag Decembris)

Ähnliche Objekte (12)